Die Ochsenkopf OX 52-0000 Handpackzange im Hoftechnik Check
Ochsenkopf OX 52-0000 Handpackzange - Produktdaten und Fakten im Überblick
Die OX 52-0000 Handpackzange der Marke Ochsenkopf ist eine klassische Greifhilfe für den forstwirtschaftlichen Einsatz, welche es bereits ab einen Preis von rund 50,00 Euro im Fachhandel, Baumarkt wie auch im Internet zu kaufen gibt und die längst zu den am meisten gekauften Greifhilfen für die Holzverarbeitung gezählt werden muss. Hochwertig verarbeitet, mit gewohnt erstklassiger Ochsenkopf Markenqualität versehen, ist es allem voran die geschmiedete Ausführung der Zange, die mit gehärteten Spitzen für einen perfekten Griff selbst bei schlechter Witterung oder aber bei vereisten Holzstämmen Sorge trägt. Zudem ist der Griff abrutschsicher und aus ergonomisch geformten Kork, wodurch die Handpackzange nicht nur gut in der Hand liegt, sondern zudem auch den Arbeitskomfort spürbar erhöht. Ob mit oder ohne Handschuhe, diese Zange lässt sich gut in der Hand halten und somit komfortabel einsetzen. Zudem verfügt die OX 52-0000 Handpackzange über eine maximale Öffnung der Zange (auch Maulöffnung genannt) von 265 mm, wodurch selbst dickere Holzstämme problemfrei gepackt und bewegt werden können. Alles in allem ermöglicht die Ochsenkopf OX 52-0000 Handpackzange somit für einen stabilen, sicheren und festen Halt des gepackten Holzes und gewährleistet somit effizientes Arbeiten selbst bei schlechter Witterung oder aber größeren Holzstücken.
Unser Fazit – Alle Vorteile und Nachteile im direkten Vergleich
Die Ochsenkopf OX 52-0000 Handpackzange ist eine klassische Einhandzange, mit der Holz gezielt gepackt und fixiert werden kann oder mit deren Hilfe mal Holzstämme auf effiziente Art und Weise wenden, drehen oder ziehen kann. Mit der gewohnten Ochsenkopf Qualität versehen und mit Hinblick auf des sehr gute Preis-Leistungs-Verhältnisses verwundert es wenig, dass dieses Modell längst zu einem der beliebtesten Holzhandzangenmodellen für den privaten wie auch semiprofessionellen Bereich gezählt werden muss.Vorteile | Nachteile |
---|---|
|
|
Weitere interessante Artikel