Überteuerte Werkstattkosten, Kosten für einen Ersatzwagen, während das eigene Fahrzeug repariert wird. Es gibt viele Gründe, um Reparaturen am eigenen Fahrzeug selbst vorzunehmen und gerade, wenn es darum geht, verschließende oder defekte Federn am Auto zu wechseln, braucht es weder teure Werkstätten noch ein professionelles Werkstattumfeld. Mit einem Federspanner, dem nötigen Know-how und ein wenig handwerklichen Geschick kann einfach jeder selbstständig die Federn an den Radaufhängungen des Fahrzeuges wechseln und das für einen Bruchteil der Kosten, die diese Arbeiten in einer professionellen Werkstatt kosten würden.
Haskyy Auto-Federspanner Krallen 380mm I 38cm Spannweite I für KFZ PKW-Bereich Tieferlegung Stossdämpfer Montagespanner
HASKYY - 2tlg. PKW-Federspanner mit 380mm Spannweite ✔ Geeignet für Spannfedern von KFZ & Auto, ✔ Antrieb: 1/2" oder 22mm…
BITUXX universal Federspanner Set für Mc Pherson Federbeine Stoßdämpfer Tuning Tieferlegung Fahrwerk 80-190mm Spannweite 300mm Auto KFZ PKW
Universal Federspanner im praktischen Koffer
Geeignet für alle gängigen Mc Pherson Federbeine mit konischen oder zylindirschen Federn.
Zur Montage und Demontage der McPherson Federbein-Systeme an der Vorder- und Hinterachse vieler Fahrzeugtypen.
Für andere Federn, die sich in eine Richtung verjüngen, ist ein Distanzstück vorhanden.
Perfekt geeignet zum Wechsel von Domlagern, Stoßdämpfer oder Federn. Auch zum Tieferlegen von Sport- oder Gewindefahrwerken eignet sich dieser Federspanner bestens.
Federspanner Spannweite 380mm für KFZ Montagespanner Stoßdämpfer 2-tlg (380)
Bedienung mit Ratsche 1/2" oder Schraubenschlüssel 21 mm - Gesamtlänge: 380 mm
max. Spannweite: 38 mm - min Spannweite: 95 mm
Lieferumfang: 2 x Federspanner, Kartonverpackung
Die Verwendung der Federspanner ist möglich mithilfe Umschaltknarre 1/2" oder Schraubenschlüssel 21 mm. Passt für fast alle Motorräder mit Spiralfeder. Die Stufenlose Anpassung mit Befestigungskrallen sichern festen Halt and der Feder. 2 -tlg. Set wurde aus speziellem Chrom-Vanadium-Stahl-Gemisch hergestellt und bietet sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
NAIZY 2-tlg Federspanner Set Montagespanner Federspannersatz mit 4 Krallen bis 370mm Spannweite Feder spanner, für Tieferlegungs Federn Fahrwerk
【Federspanner】Professionelles Federspanner-Set mit 2 eingebauten für einen einzelnen Dämpfer. Seine Spannweite kann bis zu 370 mm erreichen, was ausreicht, um das Zubehör auf dem Markt aufzunehmen.
【Material】Gefertigt aus hochwertigen CR-V Stahlbacken garantiert die robuste Qualität Sicherheit beim Arbeiten. Und sorgen Sie für eine ausreichend lange Lebensdauer.
【Stabilität】Jede Feder hat 4 Clips zur Befestigung. Macht es sicherer, Schraubenfeder-Stoßdämpfer und Federbeine zu entfernen, auszutauschen oder zu reparieren.
【einfach zu verwenden】Breites Anwendungsspektrum, die Gesamtlänge der gesamten Druckfeder beträgt ca. 37, 5 cm. 1/2"- oder 21-mm-Innensechskantschrauben sind mit Druckluft leicht zugänglich und verstärkt.
【Anwendbar】Passend für die meisten Pkw und leichten Lkw. Entfernen Sie Schraubenfedern, um Stoßdämpfer, Federsätze und Strukturen auszutauschen oder zu reparieren. Ideal zum Ein- und Ausbau von Schraubenfedern an Vorder- und Hinterachse.
FreeTec 2 TLG. Profi Federspanner Set Feder Spanner 300MM
【Praktisch und zweckmäßig】: Der Vier-Wege-Schraubenfederkompressor kann die Federbeinfeder schnell und sicher zusammendrücken, um den Austausch der Federbeinkassette oder die Reparatur der Feder- und Federbeinbaugruppe zu erleichtern und den Einbau zu beschleunigen
【Spezifikation】: Zweiteilige Federspannvorrichtung zum Spannen von 300 mm langen Spiralfedern mit einem maximalen Spannbereich von 260 mm
【Breite Anwendung】:Dieser Federkompressor ist universell für kleine, mittlere und dickste Schraubenfedern geeignet und wird all Ihren täglichen Arbeitsanforderungen gerecht
【Dauerhaft】:Dieser Federbeinkompressor ist aus geschmiedetem Stahl gefertigt, um maximale Stärke und Haltbarkeit zu gewährleisten. Er ist so konstruiert, dass er in jeder Situation extremen Druck aushält
【Sicherheit】: Gewindestange mit großer Federauflagefläche und integriertem Sicherheitsstift zur Arretierung der Spiralfeder, um ein sicheres und leichtes Zusammendrücken der Feder zu gewährleisten
Hesselink® FS-3600 I Innen-Federspanner I Industriequalität für Schlagschrauber zugelassen I Universal Werkzeug I schmale Bauform mit nur 29mm Durchmesser
Spezialfederspanner für Fahrzeuge mit besonders kleiner Öffnung im Querlenker, Schlagschrauber fest, Druckkraft max. 39900 N, …
Hesselink® FS-3600 I Innen-Federspanner I Industriequalität für Schlagschrauber zugelassen I Universal Werkzeug I schmale Bauform mit nur 29mm Durchmesser
Spezialfederspanner für Fahrzeuge mit besonders kleiner Öffnung im Querlenker
[Sicher und langlebig] Automatischer Federspanner, Vierwege-Schraubenfederspanner kann Ihre Installation einfacher und schneller machen. Mit geschmiedeten Haken und gehärteter Mittelschraube für maximale Festigkeit und Haltbarkeit. Entwickelt, um extremem Druck in jeder Umgebung standzuhalten.
[Einfach zu bedienen] Der Federkompressor hat 4 Clips pro Feder. Macht es sicherer, Schraubenfeder-Stoßdämpfer und Federbeine zu entfernen, auszutauschen oder zu warten. Sorgt für festen Halt. Breite Federkontakte und eingebaute Positionierungsstifte helfen, die Feder an Ort und Stelle zu halten, um eine sicherere Federkompression zu gewährleisten.
[Winde Scope] Federkompressor wagen, Treiber: 1/2" oder 21 mm Inbus, 15 mm starkes Stahlgewinde. Breiter Haken und Schraube aus Stahl, langlebiger und langlebiger, kleiner Stift, um zu verhindern, dass der Kompressor herunterfällt. Verriegeln Sie es an einer Feder, damit es sich nicht löst, bis Sie es wieder hineinziehen. Ein gerilltes Werkzeugwerkzeug hält jahrelang.
[EINFACHE BEDIENUNG] Federkompressorhydraulik für die meisten Pkw und leichten Lkw. Entfernen Sie Schraubenfedern, um Stoßdämpfer, Federsätze und Strukturen auszutauschen oder zu reparieren. Ideal zum Ein- und Ausbau von Schraubenfedern an Vorder- und Hinterachse.
[Material] 2 Federspanner. Automatischer Federspanner mit 380 mm Spannweite. Der Federspannhaken ist aus A3-Stahl, mit Stahlgewinde, stufenlos verstellbar. Jeder Federspanner hat 4 Haken für einen sicheren Halt.
Hohe Leistung: Die Kapazität des Federspanner: 3 Tonnen. Die Hubhöhe beträgt 495 ~ 820 mm und die maximal geöffnete Stützstangenwelle kann 60 * 300 mm betragen.
Hydraulikzylinder: Der Hydraulikzylinder ist gut dicht und wird kein Öl ausgelaufen. Eine einzelne Person kann das Produkt ohne Anstrengung bedienen.
Flexibler Kompressor: In der Säule befinden sich viele kleine Löcher, durch die der Kompressor flexibel an verschiedene Anwendungen und verschiedene Arten von Federn des Stoßdämpfers angepasst werden kann.
Einfache Bedienung: Dieses Hydraulischer Federkompressor mit einfacher und bequemer Bedienung verfügt über ein Fußpedal, das gleichzeitig eine sichere Verwendung gewährleistet und Ihnen Zeit und Mühe spart.
Breite Anwendung: Dieses Federbeinkompressor ist geeignet für die Demontage und Montage von stoßdämpfenden Federbeinfedern für Autos, Geländefahrzeuge, Lieferwagen, Kleintransporter und andere Fahrzeuge.
NAIZY Federspanner 2X Montagespanner Set mit 4 Krallen Federspannersatz bis 370mm Spannweite Feder Spanner Tieferlegung Stossdämpfer für Tieferlegungs Federn Fahrwerk
Federspanner - Professionelles Federspanner-Set mit 2 eingebauten für einen einzelnen Dämpfer. Seine Spannweite kann bis zu 370…
NAIZY Federspanner 2X Montagespanner Set mit 4 Krallen Federspannersatz bis 370mm Spannweite Feder Spanner Tieferlegung Stossdämpfer für Tieferlegungs Federn Fahrwerk
Federspanner - Professionelles Federspanner-Set mit 2 eingebauten für einen einzelnen Dämpfer. Seine Spannweite kann bis zu 370 mm erreichen, was ausreicht, um das Zubehör auf dem Markt aufzunehmen.
Material - Gefertigt aus hochwertigen CR-V Stahlbacken garantiert die robuste Qualität Sicherheit beim Arbeiten. Und sorgen Sie für eine ausreichend lange Lebensdauer.
einfach zu verwenden - Breites Anwendungsspektrum, die Gesamtlänge der gesamten Druckfeder beträgt ca. 37, 5 cm. 1/2"- oder 21-mm-Innensechskantschrauben sind mit Druckluft leicht zugänglich und verstärkt.
Anwendbar - Passend für die meisten Pkw und leichten Lkw. Entfernen Sie Schraubenfedern, um Stoßdämpfer, Federsätze und Strukturen auszutauschen oder zu reparieren. Ideal zum Ein- und Ausbau von Schraubenfedern an Vorder- und Hinterachse.
Stabilität - Jede Feder hat 4 Clips zur Befestigung. Macht es sicherer, Schraubenfeder-Stoßdämpfer und Federbeine zu entfernen, auszutauschen oder zu reparieren.
Hesselink FS-2000 McPherson Federspanner, max. 16760 N, mit Überlastungsschutz, für Schlagschrauber zugelassen – erweiterbar und universell einsetzbar bei allen gängigen PKW KFZ Auto
✅ FÜR SCHLAGSCHRAUBER ZUGELASSEN - Der Hesselink FS-2000 ist mit einem Überlastungsschutz ausgestattet. Dadurch ist ein…
Hesselink FS-2000 McPherson Federspanner, max. 16760 N, mit Überlastungsschutz, für Schlagschrauber zugelassen – erweiterbar und universell einsetzbar bei allen gängigen PKW KFZ Auto
✅ FÜR SCHLAGSCHRAUBER ZUGELASSEN - Der Hesselink FS-2000 ist mit einem Überlastungsschutz ausgestattet. Dadurch ist ein sicherer Antrieb auch mit einem Schlagschrauber möglich. Aufgrund der präzise gearbeiteten Trapezgewindespindel ist aber auch ein müheloses Drehen per Hand mit einer Ratsche oder einem Sechskantschlüssel kein Problem. .
✅ UNIVERSELL EINSETZBAR - Der Spanner wird in der Grundausstattung mit 6 Federtellern und einem Distanzstück für konisch zulaufende Federn geliefert. Er eignet sich zur sicheren Montage und Demontage von McPherson-Federbeinen an Vorder- und Hinterachse der meisten Fahrzeugmarken.
✅ ERWEITERBAR - Optional erhältliche Zusatzfederteller machen den FS-2000 zu einem beliebten Allrounder in jeder KFZ Werkstatt.
✅ EXTREM ROBUST - Hesselink Werkzeuge sind für den täglichen gewerblichen Einsatz in Werkstätten konzipiert. Die Federteller sind aus geschmiedetem Material und der Grundspanner mit Überlastungsschutz sorgt für noch mehr Sicherheit am Arbeitsplatz.
✅ DRUCKKRAFT MAX. 16760 N - Mit einer max. Druckkraft von 16760 N und einer Bruchgrenze von über 41000 N ist der Hesselink FS-2000 der starke Helfer, der in keiner Werkstatt und Schraubergarage fehlen darf.
Hesselink® FS-5000 Mc-Pherson Federspanner I Industriequalität für Schlagschrauber zugelassen I Universal Werkzeug mit variablen Federarmen I Einsetzbar bei allen gängigen Automarken
Federspanner für den täglichen Werkstatteinsatz, max. Belastung 14200 N / Bruchgrenze 56000 N, Schlagschrauber fest, ca. 300mm…
Hesselink® FS-5000 Mc-Pherson Federspanner I Industriequalität für Schlagschrauber zugelassen I Universal Werkzeug mit variablen Federarmen I Einsetzbar bei allen gängigen Automarken
Bei einem Federspanner handelt es sich um ein Werkzeug, der das Wechseln von zerschlissenenFedern, welche sich an jedem Fahrzeug befinden, erleichtert. Da es sich bei Federn um sogenannte Verschleißartikel handelt, sollten diese in regelmäßigen Abständen getauscht werden.
Welchen Federspanner für welches Fahrzeug verwenden?
Um Federn selbstständig tauschen zu können, bedarf es eines Federspanners. Obwohl in den meisten Fahrzeugen Federn vom gleichen Hersteller (McPherson) verbaut wurden, befinden sich auch Fahrzeuge auf den Strassen, die über andere Federmodelle verfügen.
Generell ist jedoch zwischen lediglich zwei Modellen zu unterschieden:
Krallen-Federspanner (inklusive Schraubgewinde)
MacPherson Federspanner (Universalgerät)
Beim Kauf kommt es also darauf an, welche Federn im Fahrzeug verbaut sind. Der Markt bietet Modelle, die lediglich für einen bestimmten Fahrzeugtyp zu nutzen sind. Hydraulische Geräte arbeiten zwar sicher, sind jedoch weniger flexibel.
Ist ein Federspanner die Alternative zur Werkstatt?
Jeder, der handwerklich begabt ist, über das nötige Know-How verfügt und gerne Wartungsarbeiten an seinem Fahrzeug eigenständig durchführt, sollte nicht auf einen qualitativ hochwertigen Federspanner verzichten. Stoßdämpfer sowie beschädigte Federn sind schnell und effizient zu tauschen und ersparen teure Werkstatt-Rechnungen.
Gibt es Besonderheiten hinsichtlich eines Federspanners?
Wie auch bei anderen Dingen des täglichen Lebens gibt es bezüglich Federspanner ebenso Vor-und Nachteile.
Art:
Besonderheiten:
Federspanner für das Auto
Unterschiedliche Ausführungen, relativ hohe Anschaffungskosten.
Federspanner universal
Taugt zum Einsatz unterschiedlicher Fahrzeugtypen, geringe Stabilität bei einigen Modellen.
Federspanner hydraulisch
Robustes und starkes Design, sorgt für sicheres Arbeiten, verfügt jedoch über hohes Eigengewicht.
Bei der Wahl kommt es immer darauf an, welche Federn verbaut wurden.
Vorsicht:
Universalgeräte eignen sich nicht für jedes Fahrzeug.
Kann man einen Federspanner selber bauen?
Begabte Personen können tatsächlich einen Federspanner selber fabrizieren. Benötigt werden lediglich ein Vierkantrohr, ein Stück Rundholz sowie zwei Flachstähle inklusive das nötige handwerkliche Geschick. Aus Sicherheitsgründen raten Experten jedoch dringend von einem Federspanner Marke „Eigenbau“ ab, da die Anwendung so sicher wie möglich gewährleistet sein muss.
Wie hoch fallen die Kosten für einen Federspanner aus?
Die günstigsten Federspanner sind ab etwa 18 Euro im Handel erhältlich. Wer jedoch ein qualitativ hochwertiges Werkzeug möchte, sollte nicht auf den Cent achten. Gute Federspanner, die eine längereLebensdauer aufweisen, sind ab einem Preis von circa 99 Euro zu erwerben.
Wie funktioniert ein Federspanner eigentlich?
Ein Federspanner verfügt über eine ähnliche Funktion wie beispielsweise eine Schraubzwinge. Das Gerät besteht aus einer oberen und einer unteren Plattform, welche dazu dienen die Feder zu umfassen. Mithilfe eines Gewindestabes können beide diese zusammendrücken. Die Werkzeuge bestehen jeweils aus einem oder zwei Teilen.
Einfache Ausführungen verfügen über zwei Halter, hochwertige Ausführungen lassen sich mit einem Schlagschrauber betätigen. Um ein sicheres Arbeiten zu gewährleisten, wird der Federspanner in einen Schraubstock gespannt, daher sind einige der Modelle mit einer speziellen Klemmleiste ausgestattet.
Welche Federspanner sind empfehlenswert?
Federspanner für ein Kraftfahrzeug verfügen über eine deutlich hohe Belastbarkeit, welche in etwa von über 16.000 Newtonmeter punkten. Wichtig ist ebenfalls eine große Spannweite von mindestens 280 mm.
Gibt es spezielle Kaufkriterien für einen Federspanner?
Nicht nur die Kosten sollten Beachtung finden, sondern in erster Linie die Sicherheit. Zum einen sollte das Gerät über eine einfache Handhabung verfügen, zum anderen sind einige Kriterien beim Kauf zu beachten:
Spannbereich
Druckluft
Einsatz
Belastung
Montage
Zubehör
Material
Für ein effektives Arbeiten bieten sich Geräte an, die sich mit einem Schlagschrauber bedienen lassen. Noch bequemer ist die Arbeit mit einem Federspanner, der über eine Hydraulik verfügt.
Der Federspanner im Einsatz – so funktioniert der Federnwechsel am Kfz!
Gilt es eine defekte oder beschädige Feder am Fahrzeug zu wechseln, so muss hierfür zunächst einmal die Feder im Fahrzeug gelockert werden, um diese im Anschluss auszutauschen. Eine Feder steht jedoch unter einer gewissen Spannung, die erhalten bleiben muss, um den Austausch gefahrlos vornehmen zu können und die Funktionsweise der Feder zu gewährleisten. Um dies zu bewerkstelligen, wird der Federspanner verwendet. An der Feder fixiert, ermöglicht der Federspanner den gefahrlosen Austausch des defekten Verschleißteils.
Für den Austausch der Federn und Stoßdämpfer am Fahrzeug muss man:
Zunächst das Auto aufbocken / auf die Werkstattrampe auffahren.
Nun wird der Federspanner angebracht, um die Feder zu fixieren. (ggf. mehrere Federspanner je Feder nutzen!)
Ist die Feder fixiert, werden alle Schläuche und Leitungen zum Stoßdämpfer abgenommen.
Im nächsten Schritt müssen alle Schrauben und Muttern gelöst werden.
Nun kann der Stoßdämpfer sowie die Feder ausgetauscht werden.
Abschließend werden alle Verschraubungen wieder fest angezogen und der Federspanner abgenommen.
Im Vergleich zu einer professionellen Reparatur in der Autowerkstatt, die in der Regel mit hohen Reparaturkosten verbunden ist, ist die Anschaffung eines Federspanners und somit die Reparatur in Eigenregie relativ günstig. Denn einfache Federspannermodelle gibt es bereits ab einem Einkaufspreis von durchschnittlich unter 50,00 Euro. Für einen weniger geübten Autobastler mag der Austausch der Schraubfedern am Anfang schwierig erscheinen, doch mit dem richtigen Werkzeug – also einem hochwertigen Federspanner – und dem nötigen Know-how – welches problemfrei über Anleitungen, Anleitungsvideos oder Workshops erlernt werden kann - kann diese Reparatur relativ unkompliziert und mit wenig Kostenaufwand verlaufen.
Warum kann man die Federn nicht einfach so, mit der Hand entfernen?
Der Wechsel eines Stoßdämpfers und der damit verbundenen Federn ist an sich eine klassische Reparaturmaßnahme, die für jedes Fahrzeug in regelmäßigen Abständen nötig wird und für die es in der Regel nicht zwingend die Dienste einer Autowerkstatt benötigt. Doch aufgrund der enormen Spannung, welche die Federn ausgesetzt sind, kann man sie nicht einfach so per Hand und ohne die nötigen Hilfsmittel entfernen. Würde man dies tun, wäre neben Blechschaden, die am Fahrzeug entstehen können, auch mit einer großen Verletzungsgefahr zu rechnen, die nur durch den Einsatz eines Federspanners vermieden werden kann.
Welche Federspanner für welches Fahrzeug verwenden?
Um eine Feder am Fahrzeug selbstständig austauschen zu können, braucht es den passenden Federspanner. Doch nicht jeder Federspanner ist für jedes Fahrzeug geeignet. Obgleich in den meisten Fahrzeugen die sogenannte MacPherson Federbeine verbaut sind, gibt es auch Fahrzeuge, mit anderen Federmodellen. Generell wird zwischen zwei Modellen unterschieden:
In den meisten Fahrzeugen sind jedoch die sogenannten MacPherson-Federbeine verbaut. Diese Federbeine bestehen aus einer Feder, einem Stoßdämpfer und einem Achselschenkel und lassen sich diese Federn problemfrei mit einem MacPherson Federspanner (ein klassisches Universalgerät) wechseln. Im Falle anderer Federmodelle muss jedoch darauf geachtet werden, dass der Federspanner den Austausch der verbauten Feder ermöglicht. Ob dies der Fall ist, kann in der Regel in den Herstellerangaben nachgelesen werden.
Der MacPherson Federspanner
Für den Austausch der MacPherson Feder reicht ein klassischer Universalspanner – auch MacPherson Federspanner genannt - der nicht selten in einem Set mit entsprechenden Federhaltern, die an Gewindestangen befestigt werden können, geliefert wird. Die Federhalterungen müssen, bevor man sie durch Drehen des Spanners zusammendrückt, in den Windungen befestigt werden.
Grundsätzlich bietet es sich an, beim Kauf eines Federspanners auf die Qualität des Gerätes zu achten und somit geprüfte Produkte trotz ihres etwas höheren Preises zu bevorzugen. Denn bei günstigen Modellen muss oftmals das Drehen des Spanners per Hand vorgenommen werden, was zum einen eine Arbeitserschwerung darstellt und zum anderen ein gewisses Verletzungsrisiko mit sich bringt. Hochwertige und somit auch teurere Modelle werden oftmals in Kombination mit einem Schlagschrauber ausgeliefert und ermöglichen somit ein komfortables und effizientes Arbeiten ohne übermäßigen Krafteinsatz.
Test: Welchen Federspanner für Tuning, Auto oder Motorrad kaufen?
Wählt man einen Federspanner von hochwertiger Qualität, ist das Auswechseln einer defekten oder alten Feder von einem Fahrzeug keine große Herausforderung mehr. Doch es braucht auch den richtigen Federspanner und diesen zu finden, ist nicht immer ganz so leicht. Unzählige verschiedene Modelle, von unterschiedlichsten Herstellern, mal mehr, mal weniger renommierte Produkte und Marken. Welcher Federspanner ist unter all den vielen möglichen Produkten der Beste? Wir haben für Sie diese Frage gestellt und die aktuell beliebtesten Modelle einmal genauer betrachtet. Und das sind sie, unsere Top 3 Federspanner.
Unser erster Federspanner im Test ist der Mannesmann Federspanner M 258-1. Günstig erhältlich, bietet dieses Gerät eine praktische und zweckmäßige Fixierung sämtlicher Schraubfedern am Auto. Der Spannbereich beträgt 300 mm und das Set besteht auf 2 Federspannern. Leider ist dieses Modell nicht für Motorräder geeignet, da dieser Federspanner für Kraftfahrzeuge (Autos, Kleintransporter etc.) ausgelegt ist. Dennoch, die Handhabung ist praktisch und selbst für ungeübte Schrauber leicht umsetzbar, wodurch sich in jedem Fall ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis ergibt.
Unser nächstes Modell ist ein Universal Federspanner mit einer maximalen Belastungsgrenze von 15000 N (1500 kg). Das Produkt aus dem renommierten Hause Torrex besticht mit einem wirklich umfassenden Leistungsumfang und Qualität „Made in Germany“ man erhält somit einen mehr als hochwertigen Federspanner, der universell eingesetzt werden kann und den Austausch von Stoßdämpfern und Federn an Fahrzeugen fast aller Art ermöglicht.
Unser letzter Testsieger wird in Form eines kompakten Federspannersets im praktischen Koffer geliefert. Der MacPherson Federspannerkoffer liefert alles, was es braucht, um entsprechende Federn professionell und schnell zu tauschen. Für einen höheren Anschaffungspreis erhält man somit das nötige Werkzeug, um mit einer maximalen Spannkraft von 1.000 kg und in einem Arbeitsbereich von 300 mm Federn auszutauschen und teure Werkstattkosten zu sparen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis weiß in jedem Fall zu überzeugen und der Koffer ist eine praktische Aufbewahrungsmöglichkeit, die nur wenig Stauraum beansprucht.
Vorteile
Nachteile
Federspannerset
Max. Belastung / Spannkraft 1.000 kg
Arbeitsbereich 300 mm
Für alle MacPherson Federn geeignet
Praktische Aufbewahrungsmöglichkeit / Kofferset
Hochwertige Verarbeitung
Einfache Handhabung
Höherer Anschaffungspreis
Federspanner - nützliche und günstige Alternative zur teuren Autowerkstatt
Wer handwerklich begabt ist und sich nicht davor scheut, grundsätzliche Wartungsarbeiten am eigenen Kraftfahrzeug selbst vorzunehmen, der sollte nicht auf einen hochwertigen Federspanner verzichten. Denn so lassen sich Stoßdämpfer und beschädigte Federn am Fahrzeug schnell und effizient austauschen. Oben drein erspart man sich so horrende Werkstattkosten und kann das mühsam verdiente Geld lohnender investieren.
Doch natürlich sollte der Kauf eines Federspanners jedoch nicht voreilig erfolgen. Ein Blick auf die Angaben des Herstellers, die Nutzbarkeit, aber natürlich auch den Funktionsumfang ist nötig, wenn der Kauf ohne böses Erwachen möglich sein soll. Doch wer genau weiß, welche Federn im Auto verbaut sind und welchen Federspanner man für den Austausch braucht, der kann mithilfe dieser nützlichen und günstigen Alternative zur teuren Werkstattreparatur auf lange Sicht sehr viel Geld und Zeit sparen.