Ob es nun ein über viele Jahrzehnte hinweg gewachsener Baum ist, der seinen Schatten wirft oder aber eine hohe Hecke oder Mauer. Immer dann, wenn Schatten beständig auf eine Rasenfläche fällt, will herkömmlicher Rasensamen einfach nicht wachsen. Ganz gleich, wie viel Mühe man sich auch machen mag. Ganz gleich wie oft man düngt oder vertikutiert. Der ausgesäte Rasen wächst einfach nicht zu einer schönen und dichten Grünfläche heran. Warum das so ist? Nun vielleicht, weil sie es bislang noch nicht mit sogenanntem Schattenrasensamen versucht haben! Denn Schattenrasen wächst selbst dann zu einer schönen Grünfläche heran, wenn Bäume, Sträucher, Hecken oder Gebäude beständig Schatten spenden und das Wachstum eigentlich hemmen würden.
Veddelholzer Rasensamen dürreresistent für Trockenrasen & Schattenrasen Samen Grassamen schnellkeimend ideal als Saatgut für Sport und Spielrasen Rasen für Mähroboter im Garten geeignet 1 kg = 40 m²
✅ Ideal für wasserärmere Monate. Die Grassamen sind dürreresistent und sichern auch in niederschlagsarmen Zeiten eine…
Veddelholzer Rasensamen dürreresistent für Trockenrasen & Schattenrasen Samen Grassamen schnellkeimend ideal als Saatgut für Sport und Spielrasen Rasen für Mähroboter im Garten geeignet 1 kg = 40 m²
✅ Ideal für wasserärmere Monate. Die Grassamen sind dürreresistent und sichern auch in niederschlagsarmen Zeiten eine erfolgreiche Keimung. Samen eignen sich zur ersten Rasensaat und gezielten Rasennachsaat.
✅ Zuverlässiges & schnelles Wachstum: Unsere Rasensamen sind überwiegend schnellkeimend. So garantiert das Saatgut ein rasches Wachstum der Halme und grünes Gras.
✅ Schnell nutzbar & enorm trittfest: Kinder oder Haustiere können den Garten schon kurz nach der Aussaat wieder betreten. Die Samen eignen sich ebenfalls als Nachsaat für kahle Stellen im Garten. Bei großen Flecken mit Rasenwalze festigen oder regelmäßig mit Rasenlüfter behandeln.
✅ Für Sport und Spiel: Mit 1 kg Rasensamen können auf 35 bis 40 m² des Gartens gesät werden. Auch für Trockenrasen und Schattenrasen bedingt durch Bäume oder andere Objekte nutzbar. Bei der Neuanlage mit vielen Rasenerde Marken kompatibel.
✅ Für Mähroboter geeignet: Mähroboter kommen gut zurecht und der Rasen profitiert langfristig von hinterlassenem Schnittgut als Düngerersatz. Zudem ideal für das Aussäen im Streuwagen von Wolf Garten oder Gardena.
Hochwertige, schnellkeimende Mischung zur Nachsaat bei lückigem Rasen
Ergänzt durch »Poa supina«, die einzige Gräserart, die Schatten nachhaltig verträgt
Dank »Poa supina« ist nun auch eine sichere und dauerhafte Nachsaat in schattigen und halbschattigen Lagen möglich
BIO-ACTIVE sorgt für 30 % schnellere Keimung und bildet einen natürlichen Schutzschild um die Pflanzenwurzeln für ein sicheres und reibungsloses Wachstum
Extrem dichter, robuster und tiefgrüner Rasen auch im Schatten
Greenyp® Ultimate I Premium Schattenrasen mit 10% Poa Supina I 0, 4kg für 15m² I Nachsaat Grassamen Rasensamen Rasensaat Gras für besonders schattige Plätze
🌱 EXTREME SCHATTENVERTRÄGLICHKEIT - Beste Rasenqualität mit höchster Schattentoleranz dank 10% Poa Supina. Besonders…
Greenyp® Ultimate I Premium Schattenrasen mit 10% Poa Supina I 0, 4kg für 15m² I Nachsaat Grassamen Rasensamen Rasensaat Gras für besonders schattige Plätze
🌱 EXTREME SCHATTENVERTRÄGLICHKEIT - Beste Rasenqualität mit höchster Schattentoleranz dank 10% Poa Supina. Besonders geeignet für dunkle oder stark schattige Stellen oder repräsentative Flächen im Garten. Optimal zur Nachsaat oder zur Rasen Reparatur!
🌱 SCHNELLE ERGEBNISSE - der Rasen ist besonders schnellkeimend, sodass Sie bereits nach 2 Wochen erste Erfolge erzielen.
? EINHEITLICH & ZARTGRÜN - die hochwertige Mischung lässt Ihren Rasen in neuem Glanz erstrahlen. Im nu mit Greenyp Ultimate zum Englischen Traumrasen.
🌱 UNKRAUTFREI - Poa Supina verhindert Unkraut durch besonders dichten Wuchs und führt gleichzeitig zu einer sehr hohen Belastbarkeit.
🌱 GREENYP's VERSPRECHEN - wir garantieren beste Ergebnisse auf Unsere Produkte! Sollte einmal etwas nicht passen kontaktieren Sie uns und gemeinsam finden wir eine Lösung für Ihren perfekten Rasen. Sollte etwas nicht passen erhalten Sie umgehend Ihr Geld zurück.
Greenyp® Ultimate I Premium Schattenrasen mit 10% Poa Supina I 2, 5kg für 100m² I Nachsaat Grassamen Rasensamen Rasensaat Gras für besonders schattige Plätze
🌱 EXTREME SCHATTENVERTRÄGLICHKEIT - Beste Rasenqualität mit höchster Schattentoleranz dank 10% Poa Supina. Besonders…
Greenyp® Ultimate I Premium Schattenrasen mit 10% Poa Supina I 2, 5kg für 100m² I Nachsaat Grassamen Rasensamen Rasensaat Gras für besonders schattige Plätze
🌱 EXTREME SCHATTENVERTRÄGLICHKEIT - Beste Rasenqualität mit höchster Schattentoleranz dank 10% Poa Supina. Besonders geeignet für dunkle oder stark schattige Stellen oder repräsentative Flächen im Garten. Optimal zur Nachsaat oder zur Rasen Reparatur!
🌱 SCHNELLE ERGEBNISSE - der Rasen ist besonders schnellkeimend, sodass Sie bereits nach 2 Wochen erste Erfolge erzielen.
? EINHEITLICH & ZARTGRÜN - die hochwertige Mischung lässt Ihren Rasen in neuem Glanz erstrahlen. Im nu mit Greenyp Ultimate zum Englischen Traumrasen.
🌱 UNKRAUTFREI - Poa Supina verhindert Unkraut durch besonders dichten Wuchs und führt gleichzeitig zu einer sehr hohen Belastbarkeit.
🌱 GREENYP's VERSPRECHEN - wir garantieren beste Ergebnisse auf Unsere Produkte! Sollte einmal etwas nicht passen kontaktieren Sie uns und gemeinsam finden wir eine Lösung für Ihren perfekten Rasen. Sollte etwas nicht passen erhalten Sie umgehend Ihr Geld zurück.
LERAVA Turbo ist der ideale Rasensamen für Gartenbesitzer die ihren Garten mit gemischten Sonnen- und Schattenverhältnissen durch eine sehr schnelle Keimung wieder in Schwung bringen wollen.
Der Grassamen besteht aus ausgewählten Rasensorten nordeuropäischer Herkunft, weshalb er sich für eine grüne Farbe besonders in der kalten Jahreszeit auszeichnet.
Aufgrund unseres Mischverhältnisses ist LERAVA Turbo extrem resistent gegen Mehltau, Rotspitzigkeit, Dollar Spot und Microdochium nivale.
LERAVA Turbo kann von Februar bis Juni und von September bis November ausgesät werden. Nach 4 bis 10 Tagen erfolgt die Keimung. Bei der Aussaat sollte die Bodentemperatur über 8°C haben.
Wir empfehlen bei der Aussaat mit einer Phosphatdüngung (LERAVA Starter) zu kombinieren. Dadurch wird das Wurzelwachstum von Beginn an aktiviert und bereits belastete Rasengräser werden regeneriert.
COMPO SAAT Schatten-Rasen, Rasensamen / Grassamen, Spezielle Rasensaat-Mischung mit wirkaktivem Keimbeschleuniger, 1 kg, 50 m²
Für einen sattgrünen Rasen: Hochwertige Samen-Mischung mit RSM zertifizierten Spitzensorten, Schnell dicht und belastbar, Ideal für Rasen in schattigen Lagen, Ebenso gute Sonnenverträglichkeit
Sichere Keimung dank Profi-Saatveredelung auch bei ungünstigen Bedingungen, Grünfärbung zum Schutz vor Vogelfraß
Leichte Handhabung: Gleichmäßige Ausbringung der Saat mit der Hand auf den aufgelockerten und von Unkraut befreiten Boden, Einharken des Saatguts ca. 1 cm tief in die Bodenschicht, Anschließend regelmäßige Bewässerungen
Anwendung von April bis Oktober, ab einer kontinuierlichen Bodentemperatur von 5 °C, Boden- und Lufttemperaturen können besonders im Frühjahr stark voneinander abweichen
Lieferumfang: 1 x Compo SAAT Schatten-Rasen, Spezielle Rasensaat-Mischung mit wirkaktivem Keimbeschleuniger 1 kg, 50 m², Art. -Nr. : 13896
COMPO SAAT Schatten-Rasen, Rasensamen / Grassamen, Spezielle Rasensaat-Mischung mit wirkaktivem Keimbeschleuniger, 2 kg, 100 m²
Für einen sattgrünen Rasen: Hochwertige Rasensamen-Mischung zur Anregung des Saatkorns, Schnell dicht und belastbar, Rohstoffe aus ökologischem Landbau, Ideal für Rasen an problematischen, schattigen Stellen, Ebenso bei Sonne verträglich
Für einen sattgrünen Rasen: Hochwertige Samen-Mischung mit RSM zertifizierten Spitzensorten, Schnell dicht und belastbar, Ideal für Rasen in schattigen Lagen, Ebenso gute Sonnenverträglichkeit
Sichere Keimung dank Profi-Saatveredelung auch bei ungünstigen Bedingungen, Grünfärbung zum Schutz vor Vogelfraß
Anwendung von April bis Oktober, ab einer kontinuierlichen Bodentemperatur von 5 °C, Boden- und Lufttemperaturen können besonders im Frühjahr stark voneinander abweichen
Lieferumfang: 1 x Compo SAAT Schatten-Rasen, Spezielle Rasensaat-Mischung mit wirkaktivem Keimbeschleuniger, 2 kg, 100 m², Art. -Nr. : 13897
Linsor RSM 2. 2. 2 Schattenrasen, tiefwurzelnd, Trockenlagen, Rasenmischung strapazierfähig, trittfest, Regel Saatgut Mischung alle Standorte, 2, 5kg für 75m²
Belastbar 🍀 Tiefwurzelnde, strapazierfähige Grasmischung mit hoher Narbendichte für schattige Lagen. Wärme- und trockenheitsverträglich mit ausgewählten Rasengräsern, sattgrün wachsend
Pflegeleicht 🍀 vollflächig wachsend, saftig grüner Rasen durch einen hohen Anteil der Sorte Rohrschwingel. Der Rasen kann sich bei Beanspruchung gut regenerieren und ist schnell keimend
Zertifiziert 🍀 RSM 2. 2. 2 Gräser zeichnen sich besonders durch ihr tiefes Wurzelsystem aus, sind dadurch besonders strapazierfähig und bieten mit ihrer hohen Narbendichte einen edlen Rasen
Universell 🍀 Sowohl in der Sonne als auch im Schatten schafft unsere Rasenmischung gemäß RSM 2. 2. 2 sattgrünes, robustes und regenerationsfähiges Gras für Sport- und Heimgartenflächen
Qualität 🍀 Beste Qualität aus Deutschland, zusammen mit führenden Rasenspezialisten speziell für Linsor entwickelt
SaatPur® Rasensamen Schattenrasen Dürreresistent 5kg für ca. 150 m², Mehrjährige Rasemischung aus mehreren Rasenarten, meistens 4 bis 5, satt grün, schnellkeimend, hitzetolerant, Neusaat und Nachsaat
✅ IDEALER FAMILIENRASEN: Extra entwickelte Rasenmischung für schattige und halbschattige Lagen im Garten und trockene Standorte…
SaatPur® Rasensamen Schattenrasen Dürreresistent 5kg für ca. 150 m², Mehrjährige Rasemischung aus mehreren Rasenarten, meistens 4 bis 5, satt grün, schnellkeimend, hitzetolerant, Neusaat und Nachsaat
✅ IDEALER FAMILIENRASEN: Extra entwickelte Rasenmischung für schattige und halbschattige Lagen im Garten und trockene Standorte zu Hause. Ideal für schattige Lagen im Garten, auf Spielplätzen, Golfanlagen und Parks. Die Rasensaat ist sehr effizient, hat eine hohe Keimfähigkeit und eignet sich perfekt zur Neuanlage und als Nachsaat. Aussaatmenge 30 - 50 g/m² -> 5 kg reichen für 100 - 150 m².
✅ DÜRRERESISTENT UND HITZETOLERANT: Unsere Rasen-Spezialmischung benötigt wenig Wasser. Die wassersparende Blattmorphologie ist besonders hitzetolerant und eigenet sich auch für trockene und extrem trockene Böden. Diese Rasenmischung bildet eine satt-grüne Grasnarbe und ist durch ein ausgeprägtes Wurzelsystem besonders strapazierfähig. Eine intensive Pflege ist dadurch nicht notwendig.
✅ SPEZIALMISCHUNG AUS MEHREREN RASENARTEN: Unsere Spezialmischung besteht immer aus saisonal frischen Rasenarten. Wir verwenden dabei mehrere Rasenarten, meistens 4 bis 5 verschiedene Arten, um die besten Eigenschaften zu verbinden. Andere Anbieter wählen aus Kostengründen häufig nur 3 Arten. Uns ist es wichtig, dass Ihr Rasen schnell keimt, satt-grün wird und auch bei Dürre ohne intensive Pflege eine Freude für Sie ist. Fragen Sie die detaillierte, aktuelle Zusammensetzung gern bei uns an.
✅ MEHRJÄHRIGE SORTEN: Unsere Rasenmischung beinhaltet ausschließlich mehrjährige Rasenarten. Wettbewerber bieten teilweise Mischungen an, die einen erheblichen Anteil an einjährigen Arten enthält, die nur im ersten Jahr schnell grün werden, sich dann aber nicht selbst aussähen.
✅ EINFACH ZU SÄEN: Diese Rasenmischung lässt sich einfach per Hand oder Streuer aussäen. Sowohl bei kompletter Neuanlage als auch bei Nachsaat einfach zu verwenden.
Rasen Dürreresistente Rasenmischung Schattenrasen 5kg für ca. 150 m² Gras Rasensamen - Qualität zum Fairen Preis !
Aussaatmenge 30 - 50 g/m² -> 5 kg reichen für 100 - 150 m²
Gut geeignet für halbschattige bis schattige Lagen im Garten -trockene Standorte
Eigenschaften strapazierfähig benötigt wenig Wasser keine intensive Pflege bildet eine schöne, grüne Grasnarbe ausgeprägtes Wurzelsystem wassersparende Blattmorphologie hitzetolerant
Anwendungsgebiete für schattige Lagen im Garten Spielplätze Golfanlagen Parks
Sie im Frühjahr nach dem Vertikutieren, diesen Rasen als Nachsaat verwenden.
ProSementis Rasensamen POA Supina Schattenrasen PS-22 10kg I tiefschnittverträgliches Rasen Saatgut für Schatten und Sonne I Rasensaat für Nachsaat und Neuanlage
PREMIUM SCHATTENRASEN: die Schattenrasenmischung PS-22 eignet sich besonders gut für Rasenflächen, die aufgrund von schattigen…
ProSementis Rasensamen POA Supina Schattenrasen PS-22 10kg I tiefschnittverträgliches Rasen Saatgut für Schatten und Sonne I Rasensaat für Nachsaat und Neuanlage
PREMIUM SCHATTENRASEN: die Schattenrasenmischung PS-22 eignet sich besonders gut für Rasenflächen, die aufgrund von schattigen und teilbeschatteten Bereichen problematisch für eine Neuanlage mit generischen Rasenmischungen sind.
MIT POA SUPINA: die Poa supina gedeiht am Besten auf nährstoffreichen, feuchten Böden und unterstützt den Wuchs einer dichten, strapazierfähigen und regenerationsstarke Rasenfläche mit einer hohen Belastbarkeit und Trittfestigkeit. Da das natürlichen Verbreitungsgebiet der Poa supina das Voralpenlandes ist, gedeiht die Pflanzen an diesen Standorten hervorragend.
VERWENDUNG: zur Neuanlage oder Nachsaat von hochwertigen, tiefschnittverträglichen Rasenflächen. Die Mischung hat eine etwas hellere Blattfärbung.
TIEFSCHNITTVERTRÄGLICH: durch die Tiefschnittverträglichkeit dieser Mischung kann der Rasen auf 10 - 15 mm gemäht werden. In schattigen Lagen sollte die Schnitthöhe jedoch nicht unter 50mm liegen.
EMPFOHLENE AUFWANDMENGE: die empfohlene Aufwandmenge liegt bei 25 g/m², 10kg sind somit ausreichend für 400m².
ARENA Trockenrasen Schattenrasen Rasensamen hitzeverträglich 10kg I Premium Rasen Saatgut für trockene Standorte und lehmige Böde I geeignet für Schatten und Sonne I Sun and Shade
GEEIGNET FÜR SCHATTEN UND SONNE: der Rasensamen kann gleichermaßen für schattige als auch für sonnige Flächen verwendet…
ARENA Trockenrasen Schattenrasen Rasensamen hitzeverträglich 10kg I Premium Rasen Saatgut für trockene Standorte und lehmige Böde I geeignet für Schatten und Sonne I Sun and Shade
GEEIGNET FÜR SCHATTEN UND SONNE: der Rasensamen kann gleichermaßen für schattige als auch für sonnige Flächen verwendet werden. Durch seine hohe Resistenz gegen Hitze und Trockenheit eignet sich da Saatgut auch als Trockenrasen auf sehr sonnigen Flächen.
FÜR NEUANLAGE UND NACHSAAT: durch das ausgewogene Verhältnis der enthaltenen Lolium, Festuca und Poa pratensis-Sorten eignet sich die Rasenmischung sowohl zur Neuanlage von Rasenflächen als auch zur Nachsaat und Regeneration.
PFLEGEAUFWAND: aufgrund der speziellen Zusammenstellung hat der Rasen einen geringen Pflegeaufwand und bleibt dabei trotzdem belastbar und strapazierfähig.
SCHNELLKEIMEND: der Lolium perenne-Anteil sorgt für eine schnelle Keimung der Samen.
AUSBRINGUNG: die Aufwandmenge beträgt ca. 30 g/m², 10kg sind ausreichend für ca. 300 - 350m². Der Boden sollte mindestens +10° C über einen längeren Zeitraum aufweisen. Nach der Ausbringung des Schattenrasen muss der Boden zur Keimung der Rasengräser feucht gehalten werden.
Mit der Bezeichnung Schattenrasen wird eine besondere Art des Rasens bezeichnet, die speziell dafür konzipiert wurde, auf schattigen Flächen eine gesunde, dichte und schöne Rasenfläche zu entwickeln. Während herkömmliche Rasenarten wie zum Beispiel der sogenannte Sport- oder Spielrasen (allem voran im Gartenbereich genutzt) oder der empfindsame Zierrasen (im Volksmund gerne auch englischer Rasen genannt) ohne einer ausreichenden Lichtzufuhr nicht gedeihen können, ermöglicht der Schattenrasen ein optimales Rasenbild, selbst bei reduziertem Lichteinfall durch eine Schattenlage der Grünfläche.
Spricht man also von einem Schattenrasen, so spricht man von:
Einer modernen Rasen Art mit besonderen Eigenschaften.
Einer Rasen Art, die selbst in Schattenlage problemfrei wächst und gedeiht.
Einer Rasen Art, die aus einer Kreuzung andere Rasenarten heraus entstanden ist.
Der Schattenrasen ist somit eine Rasen Art, die keinerlei Probleme mit einer schattigen Anbaufläche hat und somit selbst dann zum Einsatz kommen kann, wenn andere zur Verfügung stehende Rasen Samen aufgrund des reduzierten Lichteinfalls nur spärlich oder aber gar nicht wachsen und gedeihen können. Es sind somit die botanischem Besonderheiten, die dieser Rasen Art ihren Namen verlieh und schon anhand der Bezeichnung erste Rückschlüsse auf deren Besonderheiten zulassen.
Besonderheiten & Unterschiede | Was macht diese besondere Rasen Art aus?
Es sind die Besonderheiten des Schattenrasens, die diese spezielle Rasen Art aus der durchaus vielschichtigen Auswahl an verschiedenen Rasenarten hervorhebt. Doch warum ist das so? Nun rein oberflächlich betrachtet ist es natürlich die Eigenart, selbst bei reduziertem Lichteinfall optimal zu gedeihen, die dem Schattenrasen seine Sonderstellung unter den Arten einräumt. Doch das allein ist es nicht, dass diese Rasen Art ausmacht. Ganz im Gegenteil … eine der wichtigste Besonderheiten des Schattenrasens sind die für diese Rasen Art herangezogenen Rasenpflanzen. Für den europäischen Markt werden vordergründig die folgenden Rasenpflanzen für Schattenrasen Saatgut verwendet:
Um die Bedeutung der verwendeten Rasenpflanzen für das Saatgut und somit letztlich den Schattenrasen an sich zu versehen, gilt es zu verstehen, dass jede Pflanze und damit natürlich auch jede Graspflanze besondere Wachstumseigenschaften aufweist. Diese Besonderheiten hinsichtlich Wachstum und Wachstumsumfeld sind es, die im Fall des Schattenrasens optimal miteinander kombiniert selbst dann ein dichtes und satt grünes Rasenbild ermöglichen, wenn Schatten und Lichtentzug das Wachstum der einzelne Pflanzentriebe nicht optimal fördern kann.
Die Unterschiede zwischen einem Schattenrasen und anderen Rasen Arten finden sich somit nicht allein in den sichtbaren Wachstumsunterschieden, wie zum Beispiel dem Wachstum in Schattenlage oder dem vergleichsweise geringeren Wasserbedarf, sondern eben auch im verwendeten Saatgut und den damit verbundenen Besonderheiten und speziellen Wachstumsanforderungen der einzelnen Rasenpflanzen. Um Ihnen die Unterschiede etwas greifbarer zu machen, hier die wichtigsten Unterschiede im direkten Vergleich:
Schattenrasen
Sonstige Rasen Arten
Bis zu 6 Rasenpflanzen im Saatgut enthalten
Bis zu 4 Rasenpflanzen im Saatgut enthalten
Dichter wuchs mit robusten Blättern
Dichter wuchs mit feinen Blättern
gute Ausläuferbildung
gute Ausläuferbildung, verträgt Nässe
Reduzierter Bewässerungsbedarf
Normaler Bewässerungsbedarf
Zumeist winterfeste Blätter
Bedingt winterfeste Blätter
Schon ein flüchtiger Blick auf diese markanten Unterschiede zwischen dem Rasen für schattige Lagen und anderen Rasen Arten offenbart, es ist das Gesamtpaket aus Rasenpflanze, Wachstumseigenschaften und Anforderungen an die Wachstumsumgebung, die den Schattenrasen zu einem solch besonderen Rasen machen. Denn erst die Kombination aus allen Besonderheiten macht es möglich, dass eine Rasenfläche trotz Schattenlage wundervoll gedeiht und zu einer dichten, satt grünen und schönen Grünfläche wächst.
Einsatzgebiete | Wo kommt der Schattenrasen zum Einsatz?
Der Schattenrasen ist also eine Rasen Art, die speziell für schattige Lagen konzipiert wurde und aufgrund der Kombination einzelner Rasenpflanzen und deren Wachstumseigenarten selbst bei reduziertem Lichteinfall auf die Grünfläche ein optimales und schönes Rasenbild ausbildet. Doch wo genau kommt nun diese besondere Rasen Art zum Einsatz?
Obgleich natürlich in erster Linie für schattige Flächen konzipiert, ist der Schattenrasen nicht allein für Schattenlagen nutzbar. Ganz im Gegenteil, es gibt so manche künftige Rasenfläche, die bevorzugt mit Schattenrasensamen bepflanzt werden sollte. Denn die Vorteile dieser besonderen Rasen Art können auch auf Anbauflächen genutzt werden, die lediglich über einen reduzierten Lichteinfall, jedoch keinen direkten Schatten verfügen.
Somit bietet sich der Schattenrasen an, wenn die Anbaufläche über folgende Eigenarten verfügt:
Eine vollständige / großflächige Schattenlage.
Eine teilweise / zeitweise Schattenlage.
Einen reduzierten Lichteinfall ohne direkte Schattenlage.
Der Schattenrasen biete sich somit für einen vielseitigen Einsatz an. Wer zum Beispiel ein großes Spielgerüst für seine Kinder im Garten aufstellt und dadurch einen reduzierten Lichteinfall auf einzelne Rasenabschnitte hat, der sollte statt eines Spielrasens einen Schattenrasen anlegen. Ähnlich verhält es sich mit teilweisen überdachten Gartenelementen wie zum Beispiel größeren Gartenpavillions. Auch hier wird herkömmlicher Rasensamen nur bedingt gedeihen, der Schattenrasen jedoch, wird sich an dem reduzierten Lichteinfall nicht stören und eine prächtige Rasenfläche entwickeln. Doch Vorsicht, nicht überall kann der klassische Schattenrasen die gewünschten Ergebnisse erzielen. Allem voran bestimmte Baumarten beeinflussen den Nährstoffgehalt des Bodens derart, dass selbst der genügsame Schattenrasen nicht gedeihen will. Ein Nussbaum zum Beispiel, kann selbst diese besondere Rasen Art vor eine echte Herausforderung stellen und auch ein Pavillon, der mit Weinranken zum optischen Blickfang wird, kann dazu führen, dass selbst der Rasen für Schattenflächen nicht so recht gedeihen will. In diesem Fall braucht es ganz klar, einen Schattenrasen, der explizit für derartige Pflanzkombinationen ausgelegt ist und vom Hersteller entsprechend gekennzeichnet wurde.
Kaufratgeber – darauf sollten Sie beim Kauf unbedingt achten!
Ganz gleich, wann sie sich dem Thema Schattenrasen widmen und wie groß die Fläche ist, die nun endlich trotz reduziertem Lichteinfall eine dichte und schöne Wiese werden soll. Es gibt so manches zu beachten, wenn der gekaufte Schattenrasensamen auch wirklich das bewirken soll, dass sie erwarten. Den Rasensamen ist nicht gleich Rasensamen und so manches Mal sind es dann eben doch die scheinbaren Nebensächlichkeiten, die entscheiden, ob der ausgesäte Samen zu dem Rasen heranwächst, den sie sich wünschen. Wir haben uns für sie auf die Suche nach den wichtigsten Aspekten rund um das Thema Schattenrasensamen gemacht.
Premium- oder Standardsaatgut | Welche Art von Schattenrasensamen soll es sein?
Beginnen wir bei dem wichtigsten Kaufkriterium überhaupt. Dem eigentlichen Saatgut und natürlich dessen Qualität. Zunächst sollten Sie natürlich darauf achten, dass sie ausnahmslos hochwertiges Saatgut in Betracht ziehen. Denn allem voran im Niedrigpreissegment findet man immer wieder minderwertiges Saatgut, dass gelinde gesagt pure Geldverschwendung ist. Es keimt nur schwer bis gar nicht, bildet nach der Keimphase kaum eine dichte Rasenfläche und ist zudem in aller Regel von vergleichsweise kurzer Haltbarkeit. Verzichten Sie also auf Schnäppchenangebote im Stil von „zu billig, um wahr zu sein“ und bevorzugen sie Saatgut mit guter Qualität.
Diese erkennt man in aller Regel an folgenden Herstellerangaben:
Angaben zu den enthaltenen Grasarten.
Angaben zum Nährstoffbedarf
Angaben zur optimalen Schnitthöhe
Angaben zum Pflegeaufwand
Angaben bezüglich der Standortansprüche
Hinweise zur sogenannten RSM Bewertung / Qualität
Zudem gilt es bereits bei der ersten Auswahl möglicher Produkte zu entscheiden, ob es ein klassisches Standardsaatgut sein soll oder aber doch lieber ein sogenanntes Premiumsaatgut. Grundsätzlich muss natürlich gesagt werden, dass Premiumsaatgut in der Anschaffung zumeist einen höheren Preis mit sich bringt. Dieser spricht jedoch nicht zwingend für eine bessere Qualität. Ganz im Gegenteil, es gibt durchaus klassisches Standardsaatgut das über eine sehr gute Qualität verfügt und sich ohne Scheue mit Premiumsaatgut vergleichen lässt. Die Entscheidung zwischen Premium- und Standardsaatgut ist heutzutage zumeist eine Ermessensentscheidung, erst wenn sie ganz besondere Anforderungen erfüllt wissen wollen, wird das Premiumsaatgut zumeist alternativlos. Denn eines hat diese besondere Form des Saatguts auch heute noch als Alleinstellungsmerkmal vorzuweisen, besondere Wachstumseigenschaften, die im Standardbereich oftmals nicht geboten werden!
Unser Tipp für die Auswahl des Saatguts…
In der Regel reicht für den privaten Einsatz im heimischen Garten das klassische Standardsaatgut absolut aus! Dennoch kann sich ein Vergleich lohnen, allem voran wenn die künftige Rasenfläche besondere Wachstumseigenschaften erfordert. Bedenken sie aus diesem Grund schon bei der Auswahl des Saatguts, welche Besonderheiten ihre künftige Rasenfläche aufzuweisen hat und überprüfen sie Herstellerangaben, ob das potenzielle Saatgut damit auch wirklich kompatibel ist. Denn manchmal braucht es eben doch Premiumsaatgut, weil zum Beispiel eine hohe Bodenfeuchtigkeit vorherrscht und das Standardsaatgut dadurch nicht so recht keimen will!
Gebindeeinheit & Ergiebigkeit | Wie viel Saatgut für welche Fläche?
Sobald sie sich für eine Saatgutvariante entscheiden haben, gilt es dann auch schon nach einem Produkt zu suchen, dass hinsichtlich der Gebindegröße und der Ergiebigkeit ihren Wünschen entspricht. Denn auch wenn es im ersten Moment unerheblich erscheint, niemand möchte gerne vier oder fünf Säcke Saatgut öffnen müssen, um eine überschaubare Rasenfläche anlegen zu können und dann womöglich noch nicht einmal eine dichte Jungrasenfläche zu erhalten, weil die Ergiebigkeit dann doch nicht ausreichend war.
Achten sie daher unbedingt auf folgende Herstellerangaben:
Enthaltene Füllmenge (zumeist Kilogramm)
Hinweise zur Ergiebigkeit (z.B.: 30 Gramm je Quadratmeter)
Hinweise zur Rasendichte (zumeist ca. Triebe je Quadratmeter)
Hinweise zur Keimdauer (Zeitangabe von Aussaat zur ersten Keimung)
Allem voran, wenn eine Rasenfläche neu angelegt werden soll, sollten sie unbedingt darauf achten, ob das Saatgut zudem nachsaattauglich ist. Denn selbst der beste und hochwertigste Rasensamen kann nicht immer direkt vollständig aufgehen und somit binnen wenigen Tagen ein dichtes Jungrasenbild entwickeln. In diesem Fall ist es von Vorteil, wenn das Saatgut sich auch perfekt für eine spontane Nachsaat eigenen und hierfür nicht erst noch zusätzlich sogenannter Nachsaatrasen gekauft werden muss!
Aussaatzeitpunkt & Aussaatvoraussetzungen | Wann kann oder muss die Aussaat erfolgen?
Ein weiterer wichtiger und leider viel zu oft verkannter Aspekt ist der Aussaatzeitpunkt. Ja natürlich, in der heutigen Zeit ist es gar nicht mehr so unüblich einfach irgendwann im Jahr eine Rasenfläche anzulegen und viele Hersteller bieten inzwischen Rasensamen an, die zu jederzeit im Jahr ausgebracht werden können. Doch nicht immer ist das der Fall, achten sie daher unbedingt auf Herstellerangaben bezüglich:
Des Anwendungszeitraums
Der Aussaatvoraussetzungen
Allem voran die Aussaatvoraussetzungen können bei bestimmten Schattenrasensamen von maßgeblicher Bedeutung für eine gewünschte Keimung des Saatguts sein. Manche Samenvarianten bevorzugen einen vergleichsweise trockenen Untergrund und eine geringe Bewässerung nach der Aussaat. Andere Produkte hingegen, brauchen für das Keimen und Anwachsen eine regelmäßige Bewässerung in den ersten Tagen und Wochen. Wässert man einen Schattenrasensamen der an sich ein trockenes Wachstumsklima bevorzugt zu sehr, kann dies im schlimmsten Fall zu einer Schimmelbildung der jungen Wurzeln führen, was nicht nur den neu angelegten Rasen zerstören, sondern auch die Bodenqualität beeinträchtigen würde. Achten Sie daher unbedingt auf die Herstellerangaben hinsichtlich des Aussaatzeitpunktes und der Rahmenbedingungen für die erfolgreiche Aussaat des Schattenrasensamens.
Unser Tipp für die Aussaat des Schattenrasensamens…
Den Schattenrasensamen von Hand auszubringen mag durchaus nach wie vor vielerorts die Regeln sein, doch wer einen wirklich schönen und dichten Schattenrasen erhalten will, der sollte das Saatgut nicht von Hand sondern mit entsprechenden Streugeräten wie zum Beispiel einen Kastenstreuer oder einen Schleuderstreuer ausbringen. So wird das Saatgut gleichmäßig verteilt und der Rasen kann dichter und schöner keimen und anwachsen!
Keimzeit & Düngebedarf | Was ist nach der Aussaat der Schattenrasensamen nötig?
Zu guter Letzt sollte man eines beim Kauf von Schattenrasensamen auf gar keinen Fall vergessen. Das Thema Keimzeit und Düngebedarf. Die Keimzeit ist grundsätzlich etwas, dass nur schwerlich beeinflusst werden kann. Denn selbst speziell konzipierte Saatprodukte mit einer schnellen Keimzeit bedarf in der Regel bis zu zwei Wochen um eine oberflächlich geschlossene Jungrasenschicht auszubilden und diese ist dann zumeist noch für weitere ein bis zwei Wochen nicht strapazierfähig. Herkömmliches Schattenrasensaatgut benötigt in der Regel zwischen zwei und sechs Wochen, um eine erste Jungrasenschicht zu entwickeln und im Anschluss noch einmal bis zu drei Wochen, bis diese Rasenschicht auch wirklich strapazierfähig und somit uneingeschränkt nutzbar ist.
Zudem will auch der Schattenrasen gepflegt und gehegt werden. Doch dank der Schattenlage und dem damit verbundenen reduzierten Lichteinfall und dem nicht selten erhöhten Bodenfeuchtigkeitsgehalt ist die Pflege einer Schattenrasenfläche nicht immer mit herkömmlichen Rasenflächen vergleichbar. Achten sie aus diesem Grund schon beim Kauf des Saatguts auf Hinweise und Pflegeratschläge zur optimalen Rasenpflege des Herstellers. Allem voran der Düngebedarf aber auch der Wässerungsbedarf sind hierbei wichtige Aspekte, die sie in jedem Fall bedenken und in den Kaufprozess mit einschließen sollten.
Unser Tipp für die richtige Schattenrasenpflege…
Eine Grünfläche im Schatten verfügt in aller Regel über einen höheren Feuchtigkeitsgehalt und zeitgleich nicht selten einen geringeren Nährstoffgehalt im Boden. Dies gilt allem voran direkt nach der Aussaat des Rasensamens. Vermischt man das Saatgut direkt mit einem entsprechenden Bodenaktivator oder einem Düngemittel für Rasenflächen, bietet man dem Saatgut die optimale Voraussetzung zu keimen und anzuwachsen!
Schattenrasensamen im Test – die besten Produkte im direkten Vergleich
Ob es nun die Rasenfläche im Garten, vor dem Haus oder aber in einem schattigen Innenhof ist. Wer sich für den Kauf von sogenanntem Schattenrasen entscheidet, der entscheidet sich für eine besondere Rasen Art, die im Sortiment beinahe aller renommierten Saatguthersteller zu finden ist. Da wird die Auswahl des gewünschten Produkts schnell zur Qual der Wahl. Immerhin findet man im Baumarkt, im Gartencenter, im Fachhandel und natürlich online im Internet zahlreiche Hersteller und unterschiedlichste Produkte, die alle samt eines versprechen. Den perfekten Rasen trotz Schattenlage. Doch welches dieser Produkte hält was es verspricht? Wir haben uns auf die Suche nach den aktuell beliebtesten und am besten bewerteten Produkten gemacht und das sind sie, die aktuell besten Schattenrasensamen im direkten Vergleich:
Das erste Produkt, aus dem Segment der Schattenrasensamen, welches wir Ihnen aufgrund der überaus positiven Kundenrezessionen im Internet sowie den besonderen Produkteigenschaften vorstellen möchten, ist die Pegasus Rasenmischung Schattenrasen. Dieses Premiumsaatgut, das im Fachhandel im gut sortierten Gartencenter und natürlich online im Internet für einen günstigen Kaufpreis erhältlich ist, bietet all das, was es braucht, um in Schattenlage einen schönen Rasen anlegen zu können.
Abgepackt in einer Gebindeeinheit von einem Kilogramm und ausreichend für eine Fläche von rund 25 Quadratmetern ermöglicht dieses Premiumsaatgut die Anpflanzung einer Rasenfläche selbst in schattiger Lage. Ob Haus oder Garten, ob an Hecken und Mauern oder aber unter Nussbäumen, das Saatgut lässt sich per Hand wie auch mit dem Aussaatwagen problemfrei ausbringen und keimt binnen weniger Tage. Schon nach gut einer Woche zeigen sich die ersten feinen Grashalme, die mit etwas Pflege zu einer dichten und schönen Wiese heranwächst. Doch natürlich muss auch bei diesem Premiumsaatgut bedacht werden, dass selbst Schattenrasen nicht für jeden Einsatzzweck geeignet ist. Denn so hochwertig der Pegasus Schattenrasensamen auch sein mag, für die landwirtschaftliche Nutzung im Zuge der Heugewinnung ist dieses Modell ebenso wenig geeignet, wie für die Aussaat unter bestimmten Bäumen (zum Beispiel Nuss) die ein wenig vorteilhaftes Wachstumsklima für Rasensamen bieten.
Alles in allem bietet das Pegasus Schattenrasen Premiumsaatgut jedoch in jedem Fall ein überaus gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, das einerseits mit einem günstigen Preis und andererseits hervorragender Premiumqualität zu überzeugen weiß! Für den Einsatz im heimischen Garten ist dieser Schattenrasensamen also mehr als empfehlenswert!
Das zweite Schattenrasensamen Produkt, welches wir ihnen aufgrund seiner Produkteigenarten wie auch den vielen positiven Kundenrezessionen im Internet heute vorstellen möchten, ist der Compo Staat Schatten-Rasen mit Keimbeschleuniger. Dieses hochwertige Markenprodukt kann im Fachhandel, im Gartencenter und natürlich auch im Internet in unterschiedlichen Gebindegrößen erworben werden.
Ob für große oder kleine Rasenflächen, der Compo Saat Schattenrasen mit Keimbeschleuniger ist das perfekte Produkt für einfach jeden Einsatzzweck. Denn schon die Gebindegröße zeigt, hier wurde kundenorientiert gedacht. Denn das Saatgut ist in unterschiedlichen Gebindeeinheiten erhältlich. Die kleinste Packung enthält 300 Gramm Saatgut, die klassische Verpackungsgröße enthält ein Kilogramm Saatgut und für den großen Bedarf und somit weitläufige Rasenflächen gibt es zudem eine Großpackung, die sage und schreibe zwei Kilogramm Saatgut enthält. Doch nicht nur die Gebindeeinheit zeugt von Qualität und Mehrwert für den Verbraucher. Denn auch das Saatgut an sich weiß zu überzeugen. Das hochwertige Premiumsaatgut verfügt über einen sogenannten Keimbeschleuniger, wodurch eine schnelle Keimung binnen weniger Tage gewährleistet ist. Zudem muss das Produkt nicht mehr zusätzlich gedüngt werden, denn auch hinsichtlich dieses Nährwertbedarfs der jungen Graspflanzen ist von Haus aus gesorgt. Zudem spricht die Ergiebigkeit absolut für sich. Mit einem Kilo Saatgut lässt sich eine Fläche von bis zu 50 Quadratmeter mit Schattenrasen bepflanzen und sollte einmal die Aussaat nicht vollständig aufgegangen sein, lässt sich mit dem Compo Staat Schatten-Rasen mit Keimbeschleuniger problemfrei die nötige Nachsaat vornehmen.
Alles in allem zeigt sich im direkten Vergleich mit anderen Produkten das der Compo Staat Schatten-Rasen mit Keimbeschleuniger nicht nur ein absolut faires Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, sondern zudem noch viele Vorteile im Einsatz bringt. Schnelle Keimung, ein gutes Ergebnis und eine einfache Handhabung. Einzig die fehlenden Hinweise bezüglich der Rasendichte und Halm Art muss als kleines Manko angemerkt werden. Doch den überdurchschnittlich guten Eindruck schmälert dieses Manko nur kaum merklich. Entsprechend ist der Compo Staat Schatten-Rasen mit Keimbeschleuniger für die Redaktion ganz klar eine Produktempfehlung, die wir guten Gewissens aussprechen können.
Vorteile
Nachteile
Marke Compo Saat
Menge 1 kg
Ausreichend für: 50 m²
Spezielle Rasensaat-Mischung mit wirkaktivem Keimbeschleuniger
Samen-Mischung mit RSM zertifizierten Spitzensorten
Die letzte Rasensamensaatgutmischung, die wir ihnen in unserem Schattenrasenvergleich aufgrund der hochwertigen Zusammenstellung und der vielzähligen positiven Bewertungen vorstellen möchten, ist der Schattenrasen der Marke Classic Green, der im Gartencenter, Fachhandel aber auch im Internet für einen etwas höhren Kaufpreis erhältlich ist.
Dieses hochwertige Premiumsaatgut muss dem Segment des hochqualitativen Premiumsegment zugeschrieben werden und besticht allem voran durch seine besondere Zusammensetzung und hochwertige Saatgutqualität. Das einhundert Prozent natürliche und somit absolut chemikalienfreie Saatgut wird in Deutschland hergestellt und ist perfekt für Haus und Garten geeignet. Eine hohe Belastbarkeit, schnelle Keimfähigkeit und eine Nutzbarkeit auf allen Standorten (selbst in trockener Lage) runde das hochwertige Leistungspaket dieser Rasensaatmischung ab. Ob nun schattig und trocken oder schattig und feucht. Der Classic Green Schattenrasen gedeiht einfach auf jedem Standort und bei jeder Bodenbeschaffenheit. Zudem ist dieser Rasen überaus robust und belastbar, bedarf jedoch eines überdurchschnittlich hohen Feuchtigkeitspegels, um eine satt grüne und dichte Rasenfläche auszubilden und zu erhalten. Zudem sollte die Rasenpflege nicht vernachlässigt werden. Denn der an sich sehr schöne und dichte Rasen, möchte gehegt und gepflegt werden um ein optimales Rasenbild zu behalten. Dies nun jedoch als Manko auszulegen wäre falsch. Denn grundsätzlich gilt dies für jede Art von Schattenrasen. Ein echtes Manko am Classic Green Schattenrasen findet man in den Herstellerangaben oder vielmehr in den dort nicht gelisteten Informationen. Denn es gibt weder einen Hinweis zur Ergiebigkeit des Saatguts noch zur Rasendichte.
Dennoch weiß diese Schattenrasensamen zu überzeugen. Zahlreiche positive Kundenmeinungen und so manch positive Bewertung renommierter Magazine und Onlineportale sprechen für das hochwertige Preis-Leistungs-Verhältnis und die mit dem Premiumsegment eng verbundene „Made in Germany“ Markenqualität der Marke Classic Green.
Vorteile
Nachteile
Marke Classic Green
Made in Germany (hergestellt in Deutschland)
100% Natur – frei von Chemikalien
Menge 10 kg
Geeignet für Haus und Garten
Hohe Belastbarkeit / Strapazierfähigkeit
Auch als Trockenrasen nutzbar
Für alle Standorte nutzbar
Keine Angabe zur Ergiebigkeit
Keine Angaben zur Rasendichte
Unser Fazit – Kahle Stellen im Rasen unter Bäumen und Sträuchern müssen nun wirklich nicht sein!
Was wäre ein Garten ohne gepflegte Hecken und Sträucher, hoch gewachsene Bäume und dem Rasen, der Wege und einzelne Bereiche des Gartens miteinander verbindet? Doch immer dann, wenn auf einer Grünfläche Bäume, Sträucher und Hecken wachsen, kommt es auch gerne einmal dazu, dass der Schatten das Wachstum des Rasens mindert. Was tun, wenn das passiert? Nun natürlich kann man mit den kahlen Stellen im Rasen leben, aber warum sollte man das? Wenn man doch mit Schattenrasen trotz Schattenlage den perfekten Rasen erhalten kann?
Doch Vorsicht! Nicht jeder Schattenrasen ist so gut wie sein Ruf und manches Mal hilft selbst die Aussaat von Schattenrasensamen nicht weiter. Denn wenn zum Beispiel ein über Jahrzehnte hinweg gewachsener Walnussbaum seinen Schatten auf den Rasen wirft, dann kann zumeist auch kein Schattenrasen gedeihen. Doch selbst dafür gibt es spezielle Produkte und somit gilt … wenn Schatten zu kahlen Stellen in der Wiese führt, dann wird es Zeit Schattenrasensamen auszubringen und mit ein wenig Rasenpflege dafür zu sorgen, dass endlich der perfekte Rasen auch in schattiger Lage zum Verweilen und erholen einlädt.