Auffahrrampe im Test: Auffahrrampen für Motorrad, PKW & Auto
Ob für Reparaturmaßnahmen an Fahrzeugen oder die Einlagerung unhandlicher Lasten. Nicht immer ist der Zugang zum Fahrzeug oder einem Gebäude ungehindert möglich und so braucht es eine nützliche Hilfestellung, um den nötigen Raum zwischen Fahrzeug und Untergrund oder einen befahrbaren Zugang zu schaffen. Eben diese Möglichkeit bietet der Einsatz einer sogenannten Auffahrrampe. Denn dank dieses praktischen Hilfsmittels können Höhenunterschiede in kürzester Zeit problemfrei geschaffen oder überwunden werden.
23 Produkte in dieser Kategorie gefunden.
Der durchschnittliche Preis ist: 104.96 €
Das günstigste Produkt kostet: 24.49 €
Das teuerste Produkt kostet: 249.99 €
Der durchschnittliche Preis ist: 104.96 €
Das günstigste Produkt kostet: 24.49 €
Das teuerste Produkt kostet: 249.99 €

MASKO® 2X Auffahrrampe | Verladerampe | Verladeschiene | verzinkter Stahl | Antirutsch | 200kg* Pro Stück | Max 400kg* Pro Paar | Motorrad ATV Quad PKW Auto Laderampe | Anhängerrampe
𝐇𝐎𝐂𝐇𝐖𝐄𝐑𝐓𝐈𝐆𝐄𝐒 𝐌𝐀𝐓𝐄𝐑𝐈𝐀𝐋: Unser Auffahrrampen 2er Set von MASKO ist die…

XPOtool Auffahrrampe 2er Set Schwerlast Autorampen bis 5 Tonnen aus Kunststoff für PKW und Fahrzeuge
2er-Set Schwerlastrampen mit einer max. Höhe von 220 mm und einer max. Breite von 300 mm für Pkw und andere Fahrzeuge bis 5…

Masko® Auffahrrampe 340kg Faltbare ALU Verladerampe Max 680kg* Pro Paar Verladeschiene Antirutsch Klappbar max. 340kg* pro Stück Motorrad ATV Quad PKW Auto Laderampe, Menge:1x
𝐔𝐓𝐈𝐋𝐈𝐒𝐀𝐓𝐈𝐎𝐍 𝐐𝐔𝐎𝐓𝐈𝐃𝐈𝐄𝐍𝐍𝐄: Idéale pour une utilisation…

VOUNOT 2X Auffahrrampe 400kg Verzinkter Stahl, rutschfest Laderampe für Motorrad, Anhänger, Rasenmäher, Rasentraktor, Länge 135cm
Ein Paar hochwertige Auffahrrampe. , Aus verzinktem Stahl gefertigt und belastbar bis 400 kg, 200 kg pro Rampe. , Die Laderampe ist…

VOUNOT 2 x Faltbare Auffahrrampe, Laderampen 400 kg max Faltrampe für für Motorrad, Anhänger, Rasenmäher, Rasentraktor, 160 x 22. 5X 4. 5cm
Ein Paar hochwertige faltbare Auffahrrampe. , Aus verzinktem Stahl gefertigt und belastbar bis 400 kg, 200 kg pro Rampe. , Die…

Alu Auffahrrampe Rampe 3 Fach faltbar V1020kg Tragkraft erladerampe ATV Breitrampe Motorradrampe Dreifachrampe (3-Fach Rampe 174 cm)
EINSATZBEREICH: Perfekt geeignet zum Verladen von Motorrädern, Mopeds, Quads, Kleinfahrzeugen, Rasentraktoren usw. | Sicher, …

TRUTZHOLM 2 Stück Kunststoff Auffahrrampen extra flach PKW, Wohnmobil, Wohnwagen 3000kg Rampe
Hochwertiger HDPE-Kunststoff: Die TRUTZHOLM extra flachen Auffahrrampen bestehen aus hochdichtem Polyethylen (HDPE)-Kunststoff, …

MONZANA® 2X Auffahrrampe 400 kg Tragfähigkeit galvanisierter Stahl 160x22, 5x4, 5cm rutschfeste perforierte Oberfläche PKW Transport Laderampe Rampe
ROBUST & LANGLEBIG: Die beiden MONZANA Auffahrrampen aus hochwertigem, galvanisiertem Stahl sind rostfrei und haben eine lange…

XPOtool Extraflache PKW Plastik Auffahrrampen 1 Paar 3t Kunstoff Rampe Plattform Auffahrt Wohnmobil
Aus stabilem und belastungsfähigem Plastik, Mit einer Traglast von bis zu 3 Tonnen, Ein geringes Gesamtgewicht von nur knapp 3…

BITUXX® 2 Stück Auto PKW KFZ Auffahrrampen Set mit Wagenheber hydraulisch Höhenverstellbar Wartungsrampe Hebebühne Rampe Auffahrrampe Auffahrbock
2 x Auffahrrampen mit hydraulischer wagenheberfunktion für PKW und Kleintransporter, 2 Auffahrrampen 2000kg, extra breit 225mm. , …

Randaco 2Pcs Auffahrrampe Faltbare Verladerampe 400 kg Antirutsch Verladeschiene 160 x 23. 5 x 4cm für Motorrad Rasentraktor Auto
👍 Maße: (LxBxH) 160x23, 5x4 cm, Material: hochwertige stabile Stahlkonstruktion, Traglast: 200kg* pro Stück (max. 400kg* pro…

Herrselsam Verladerampe 2er Set Auffahrrampe 400kg Tragfähigkeit Laderampe Antirutsch verzinkter Stahl Verladeschiene für Motorrad ATV Quad PKW Auto Laderampe
✅ Verladerampe perfekt für den täglichen Einsatz , für Wohnwagen, Anhänger geeignet, Motorrädern, Kleinfahrzeugen, …

TRUTZHOLM Alu Auffahrrampe 680 kg extra breit 44cm, 230cm Länge Rampe Heavy Duty klappbar Motorradrampe Auffahrschiene Verlade Rampe (1x schwarz)
Perfekt geeignet zum Verladen von Motorrädern, Mopeds, Quads, Kleinfahrzeugen, Rasentraktoren usw. , belastbar bis 680 kg (pro…

cartrend 10904 Auffahrrampe, blau, Tragkraft 1000 Kg, für Reifen bis 195mm Breite, mit Überfahrschutz 1 Stück, Hebebühne, KFZ Rampe, Auffahrbock, Hebeplattform,
HILFREICH: Die cartrend Auffahrrampe ist ideal als Rampe zum Auffahren mit Überfahrschutz und zur Montage, STABIL: Sehr massive…

2 x Kfz Kunststoff Auffahrrampe Rampe Wagenheber Hebebühne Breite 270 mm bis 5000 kg
Max Traglast per Achse: 5 Tonnen (2, 5 Tonnen pro Rampe), Auffahrhöhe: 17 cm, Auffahrbreite: 27 cm, Auffahrwinkel: ca. 16 Grad, …

Alu Auffahrrampe 215cm Rampe 3 Fach faltbar 1020 kg Verladerampe Dreifachrampe Breitrampe Motorradrampe
Durch die große Länge von 215cm perfekt geeignet zum Verladen von Motorrädern mit wenig Bodenfreiheit, Mopeds, Quads, …

TRUTZHOLM Alu Auffahrrampe Rampe Heavy Duty 1360kg/Paar klappbar 225 cm Motorradrampe Verladerampen Riffelblech (2 Stück), Aluminium
Perfekt geeignet zum Verladen von Motorrädern, Mopeds, Quads, Kleinfahrzeugen, Rasentraktoren usw. , belastbar bis 680 kg (pro…

2 x Stück PKW Auffahrrampe Rampe, Laderampe Set Auffahrbock Kfz Rampe bis 2 Tonnes (Grau)
Die Traglast beträgt 1000kg pro Set. , Sichere und einfache Handhabung ür mehr Sicherheit bei Arbeiten unter dem Fahrzeug. , Sehr…

BITUXX® 1x Alu Rampe Motorradrampe Auffahrrampe Verladeschiene Verladerampe Auffahrschiene 340kg 2, 28m klappbar für Motorrad oder Mofa
1 Stück stabile Auffahrrampen klappbar aus Aluminium, inkl. Gurt mit stabilen Metallhaken zur Sicherung am Fahrzeug, Leicht, …

2 x Auffahrrampe Aluminium bis 540kg belastbar (270kg per Stück), 200cm Auffahrrampen Verladerampen Rampen Motorradrampen Verladeschienen
Stabile Ausführung aus Aluminium, belastbar bis 540kg ( 270kg per Stück), Maße: 200 x 28 x 5 cm (LxBxH), Spanngurt zum Sichern…

Jago® Auffahrrampe 340kg pro Rampe - 1er oder 2er, Aluminium, klappbar, Antirutsch, Faltbare - Auto Motorrad Laderampe, Auffahrschiene, Anhängerrampe, Verladerampe, Verladeschiene, Fahrrampe (1 Rampe)
⭐⭐⭐⭐⭐ HOCHWERTIG: Die hochwertigen, aus Aluminium verarbeiteten Auffahrschienen werden mit Kunststoffkappen geliefert, …

ms-point BITUXX® 2X Motorradrampe/Alu Auffahrrampe/Verladerampe/Auffahrschiene 340kg / 2, 28m klappbar
2 stabile Auffahrrampen klappbar aus Aluminium, Gelochte Rampe, inkl. Gurt mit stabilen Metallhaken zur Sicherung am Fahrzeug, …

1 Stück TrutzHolm® ALU Auffahrrampe 200 cm | 1000 kg pro Stück | 2000 kg pro Paar Verlade Rampe Auto Verladerampen
Trotz einer sehr stabilen Ausführung, ist die Rampe sehr leicht , da diese aus stabilem Aluminium gefertigt ist, Durch eine fest…
Die Auffahrrampe – einfache Bauweise mit großer Wirkung
Das Prinzip der Auffahrrampe ist gleichermaßen einfach wie überaus wirkungsvoll und wurde bereits lange vor der Erfindung moderner Kraftfahrzeuge entwickelt. Gefertigt in der Regel aus belastbarem und hochwertigem Stahl bietet die Auffahrtrampe je nach Bauart und Funktionsweise eine für mehrere Tonnen Belastung ausgelegte Auffahrtmöglichkeit für Fahrzeuge aller Art. Die in der Regel modellabhängige maximale Auffahrhöhe der Auffahrrampe ermöglicht es Höhenunterschiede mit einem Fahrzeug zu überwunden oder den Abstand zwischen dem Fahrzeugunterboden und dem darunter befindlichen Untergrund zu erhöhen. Den stabilen und sicheren Halt gewährleistet hierbei die je nach Modell unterschiedlich breite Reifenrille, in der das Fahrzeug die Rampe hinaufgeführt wird und (bei einigen Modellen verfügbar) zudem fixiert werden kann. Grundsätzlich sind für eine sichere Nutzung der Auffahrrampe die Breite der Reifenrille sowie die maximale Traglast entscheidend. Nur wenn die Reifen des Fahrzeuges nicht über die Reifenrille hinausgehen und die maximale Tragkraft nicht überschritten wird, kann die Auffahrrampe eine zuverlässige und sichere Stütze und Auffahrhilfe darstellen. Klassische Reifenmodelle für Kraftfahrzeuge, Motorräder und kleinere landwirtschaftliche Gerätschaften stellen in der Regel bei keiner Auffahrrampe ein Problem dar.Unterschiedlichen Bauweisen und deren mögliche Einsatzgebiete
Um den Anforderungen verschiedenster Fahrzeuge und Einsatzbereiche gerecht zu werden, gibt es in der heutigen Zeit eine bunte Vielfalt an möglichen Rampenmodellen und Systemen. Allen gleich ist die grundsätzliche Unterscheidung in drei klassische Rampenarten, die als Grundalge für alle aktuell im Handel erhältlichen Auffahrrampen dienen. Diese sind:- Die Einbaurampe
- Die Klapprampe
- Die mobile Rampe
Sondervarianten der Auffahrrampe im Überblick
Neben klassischen Auffahrrampen gibt es jedoch auch eine bunte Vielfalt an unterschiedlichen Ausführungsarten, die anhand ihrer besonderen Funktionalität in verschiedenen Bereichen zum Einsatz kommen. Zu den bekanntesten Variationen der Auffahrrampe zählen:- Auffahrschiene
- Auffahrkeile
- Faltrampe
- Teleskoprampe
- Kofferrampe
- Breitrampe
- Schwerlastrampe
Auffahrrampe kaufen – darauf sollten Sie unbedingt achten!
Ob auf dem Bauernhof, für einen uneingeschränkten Zugang zu höher liegenden Gebäudeteilen oder aber in einer provisorischen Werkstatt. Die Auffahrrampe bietet im Alltag viele Vorteile und ist vergleichsweise günstig im Einkauf. Doch bevor man sich eine Auffahrrampe kauft, gilt es einige wenige und dennoch wichtige Aspekte zu bedenken, um am Ende auch wirklich das Modell kaufen zu können, dass im Alltag uneingeschränkt nutzbar ist und viele Vorteile ermöglicht. Um Ihnen die Auswahl ein wenig zu erleichtern, haben wir uns einmal die wichtigsten Kaufkriterien genauer angesehen und das sind sie. Jene Aspekte, auf die Sie unbedingt beim Kauf einer Auffahrrampe achten sollten.Bauweise und maximale Traglast
Der erste und sicherlich auch wichtigste Aspekt im Zuge eines Auffahrrampenkaufs ist die Auswahl der Bauweise sowie die maximale Traglast. Diese beiden Aspekte nehmen maßgeblichen Einfluss auf die Nutzbarkeit der Rampe im Alltag. Um die richtige Bauweise und die passende Traglast für Ihren Anspruch im Alltag zu finden, können folgende Fragen hilfreich sein:- Wofür benötigen Sie die Auffahrrampe?
- Wie schwer ist das Fahrzeug, das auf die Auffahrrampe gefahren werden soll?
- Soll die Rampe fest montiert werden oder bei Bedarf aufklappbar / flexibel aufstellbar sein?
- Wie ist das Fahrzeug gebaut? Gibt es Besonderheiten wie zum Beispiel eine verringerte Bodenhöhe?
Fahrrillenbreite und Fixiermöglichkeiten
Ein weiterer wichtiger Aspekt allem voran im Bereich der landwirtschaftlichen Nutzung sind die Breite der Reifenrillen sowie Fixiermöglichkeiten auf unebenen Grund. Gerade wer einmal versucht hat einen Traktor in eine Reifenspur für PKWs zu fahren, der wird genau wissen – das klappt nicht! Entsprechend sollte die Reifenrille für die künftige Nutzung breit genug sein. Ein Tipp hierzu: Breitere Rillen sind kein Problem, sie können auch einen PKW auf eine Auffahrrampe für Nutzfahrzeuge fahren. Umgekehrt ist dies leider nicht möglich da die Stabilität und Sicherheit nicht gewährleistet ist. Zudem gibt es nicht immer einen geraden und festen Untergrund. Um dennoch ein Auto sicher und stabil auf die Rampe auffahren zu können, sind Fixiermöglichkeiten oder hydraulische Stabilisatoren in jedem Fall von Vorteil. Achten Sie also beim Kauf auch auf das Thema „Standsicherheit“, um so womöglich fatale Unfälle mit Sach- und Personenschaden zu vermeiden.Montage und Lieferung
Gerade im Bereich einer fest montierten Auffahrrampe gilt es zudem, auch noch auf Aspekte wie die Lieferung und die fachlich korrekte Montage zu achten. Natürlich kann jeder hier, und da etwas montieren oder aufstellen, Doch bedenkt man, welche Lasten eine Auffahrrampe zu tragen hat und wie wichtig das Thema Sicherheit sein kann, wenn man unter einem tonnenschweren Gerät arbeitet, dann sollte die Montage einer festmontierten Auffahrrampe in jedem Fall professionell erfolgen. Hinterfragen Sie also die Liefer- und Montageoptionen, die der Händler ihnen bieten kann und wählen Sie nach Möglichkeit den Profiservice zur Montage ihrer neuen Auffahrrampe.Die Auffahrrampe im Test – das sind unsere Testsieger!
Wer im Fachhandel oder im Internet nach einer neuen Auffahrrampe sucht, der wird von der Auswahl an unterschiedlichen Modellen schnell einmal nahezu überwältig. Namhafte Hersteller wie Unitec, Cartend oder Dema offerieren ihre hochwertigen Modelle ebenso wie weniger bekannte Unternehmen. Welche Rampe ist da dann die Beste? Wir haben uns einmal beliebte Modelle aus allen Preissegmenten und von unterschiedlichen Herstellern genauer angesehen und schnell drei Favoriten gefunden, wie wir Ihnen heute vorstellen möchten.Cartrend 50156 Auffahrrampen-Set
Vorteile | Nachteile |
---|---|
|
|
BBT-Europa Auffahrrampe mit Hydraulik-Wagenheber
Unser letzter Testsieger stammt aus dem Hause BBT-Europa und ist nicht nur eine Auffahrrampe, sondern eine Auffahrrampe mit Hydraulik-Wagenheber. Hochwertig gefertigt und für eine maximale Traglast von bis zu 4 Tonnen ausgelegt, kann diese Auffahrrampe für PKWs wie auch Kleinlastfahrzeuge verwendet werden. Natürlich ist das Gerät zudem TÜV/GS geprüft und in verschiedenen Farben erhältlich. Für einen etwas höheren Kaufpreis bietet dieses Gerät wirklich ein perfektes Preis-Leistungs-Verhältnis und mit einem Gesamtgewicht von lediglich 3 Kg ohne viel Aufwand bewegt werden.Vorteile | Nachteile |
---|---|
|
|
Fazit – die Auffahrrampe ein nützliches Hilfsmittel im Alltag
Bedenkt man die vielseitige Nutzbarkeit einer modernen Auffahrrampe und die vielen Varianten, die es von diesem nützlichen Hilfsmittel im Alltag gibt, ist es nur noch schwerlich nachvollziehbar, warum so oft schwere Lasten per Hand in ein Lager gebracht werden oder aber warum es immer noch der gute alte Wagenheber ist, der ein Auto aufbockt und im Fahrzeugunterbereich zugänglich macht. Denn die Auffahrrampe kann vielseitig genutzt werden und bietet je nach Bauart und Funktionsumfang eine breite Palette an Vorteilen.Cartrend 50156 Auffahrrampen-Set | BBT-Europa Auffahrrampe | |
max. Traglast | 2.000 kg | 4.000 kg |
---|---|---|
max. Reifenbreite | 250mm | 225mm |
flexibel einsetzbar | ja | ja |
Zum Shop* | Zum Shop* |
Unser Tipp für Sie!
Übrigens, ein gefühlvoller Umgang mit den Pedalen kann Beschädigungen beim Auffahren auf die Rampe verhindern. Denn auch mit einem Standard PKW kann es sein, dass man einmal zu schnell auf die Rampe auffährt und am Absturzbügel anstößt. Die Folge ist ein ungewollter Lackschaden, am Fahrzeug der in der Regel nicht sehr billig ist. Gleichmäßiges Auffahren auf die Rampe ist für manche eine riesen Herausforderung. Dagegen gibt es aber einen simplen Trick, der auch für Fahranfänger das Auffahren auf die Rampe zum Kinderspiel macht. Möchte man gleichmäßiges Auffahren gewährleisten, muss man die Auffahrrampe nur direkt hinter die Reifen schieben und schon klappt es.Weitere interessante Artikel