ph-Messgerät Angebote
Das ph Messgerät (in der Literatur sehr oft auch als ein ph Meter beschrieben bzw. bezeichnet) dient in erster Linie dazu, den ph Wert einer Lösung zu verifizieren. Das ph Messgerät überprüft den Wert mithilfe eines elektrochemischen Messverfahrens. Die Bestimmung des ph Wertes erfolgt nicht über einen Säure – Basen – Indikator!
Der durchschnittliche Preis ist: 35.22 €
Das günstigste Produkt kostet: 10.99 €
Das teuerste Produkt kostet: 120 €











Historische Betrachtungsweise
Aus historischer Betrachtungsweise heraus wurden bereits zwischen den Jahren 1920 und 1940 die ersten Grundlagen für die pH Messung geschaffen. Der erste ph Meter datiert auf das Jahre 1940 zurück und wurde von einem Herrn Jenaer Glas patentiert.
Anfangs wurden für ph Messgeräte noch Glaselektroden genommen und man experimentierte mit Zitronensäure Konzentrationen herum um exakte Messungen und Ergebnisse erzielen zu können. Später haben sich dann vorwiegend die Bauteile verändert und man verwendete zum Beispiel die Chinon Elektrode oder die Antimon Elektrode.
Der grundlegende Aufbau des ph Messgerätes
Obwohl unterschiedliche Verfahren bestehen, verweist die Literatur auf das am häufigsten verwendete Messprinzip. In der Praxis verwendet man daher häufig Glaselektroden. Man kennt diese in der Litatur auch als ph Elektroden, wohl auch aus dem Grund weil so ein starkes Naheverhältnis zum ph Messgerät besteht.
So wird bei dem Messvorgang mit dem ph Messgerät eine Spannung erzeugt, welche in direkter Abhängigkeit zur H Ionen Konzentration liegt.Um der Neigung des zu geringen belastbaren Stromes zu entgehen wird bei der Messung das Messgerät aus einem Verstärker mit sehr hohem Eingangswiderstand und einem nachgeschalteten Spannungsanzeiger aufgebaut.
Weitere Messverfahren bei der pH Messung – Die Messverfahren mit Hilfe von Feldeffekttransistoren
Mit der Entwicklung der modernen Elektronik übernahmen zunehmend Transistoren die Arbeit in den verschiedensten Bereichen. Auch die ph Messung blieb davon nicht verschont und so wurden neuere Messprinzipien basierend auf dem ionensensitiven Feldeffekttransistor entwickelt. Mit Hilfe dieser modernen Technik konnten vor allem die Messergebnisse wesentlich verbessert werden. Auch die Zahl der möglichen Messvorgänge wurden deutlich verringert.
Die pH Messung mit Wasserstoffelektroden
Eine weitere Alternative der ph Messung ist jene Messmethode mit Hilfe von Wasserstoffelektroden. Diese Methode lässt sich wiederum auf die grundlegenden Erkenntnisse der ph Messung zurück verfolgen. Eigentlich handelt es sich dabei um die älteste Technik zur pH Messung. Die Messung erfolgt auf Basis der pH Abhängigkeit des Wasserstoffpotentials. Allerdings fand diese Methode anfangs wenig Überzeugung weil die Herstellung eines auf diesen Prinzipien aufbauenden ph Messgerätes sehr teuer war. Außerdem war der technische Aufwand enorm. Neueste Entwicklungen haben dem aber entgegen wirken können weshalb es in den letzten Jahren verstärkt Anstrengungen gegeben hat, Geräte auf Basis der pH Messung mit Wasserstoffelektroden zu entwickeln.
Praktische Anwendung von ph Messgeräten
Vor allem in vielen Bereichen der Industrie, der Medizin und der Aquaristik kommen ph Messgeräte sehr stark zum Einsatz. Auch findet man diese Geräte sehr häufig in Schwimmbädern. Vor allem sind sie Teil unseres Alltags geworden, weshalb pH Messgeräte daher nicht mehr wegzudenken sind.
Weitere interessante Artikel