Der eigene Garten, er ist nicht selten eine grüne Oase, in der neue Kraft für den nicht selten viel zu hektischen Alltag gesammelt werden kann. Doch um diese grüne Oase in vollen Zügen genießen zu können, gilt es den Garten zu pflegen. Hecken wollen beschnitten werden, die Blumen müssen gegossen werden und der Rasen muss natürlich regelmäßig beschnitten werden, um dauerhaft satt grün und gesund wachsen zu können. An sich ja keine große Herausforderung, immerhin ist Rasenmähen keine hohe Mathematik. Doch Vorsicht! So einfach die Rasenpflege auch erscheinen mag, nicht jeder Rasenmäher ist für jede Rasen Art geeignet und so gilt es, auch bei der Wahl des geeigneten Rasenmähers so manches zu beachten.
Bosch Rasenmäher Rotak 32 (1200 W, Schnittbreite: 32 cm, im Karton), Grün
Der Rasenmäher Rotak 32 - optimal für kleine und mittlere Gärten, Dank Rasenkamm schneidet der Rotak 32 problemlos an Mauern, …
Einhell City Akku-Rasenmäher GE-CM 18/30 Li Kit Power X-Change (18 V, 30 cm Schnittbreite, bis 150 m², Brushless, 25L Fangkorb, 30-70 mm Schnitthöhe, inkl. 3, 0 Ah Akku + Ladegerät)
Der Rasenmäher wird von einem bürstenlosen Elektromotor angetrieben, mechanischer Verschleiß entfällt dadurch. Flachen bis 150…
Einhell City Akku-Rasenmäher GE-CM 18/30 Li Kit Power X-Change (18 V, 30 cm Schnittbreite, bis 150 m², Brushless, 25L Fangkorb, 30-70 mm Schnitthöhe, inkl. 3, 0 Ah Akku + Ladegerät)
Der Rasenmäher wird von einem bürstenlosen Elektromotor angetrieben, mechanischer Verschleiß entfällt dadurch. Flachen bis 150 Quadratmeter bewältigt er mühelos.
Die 3-stufige axiale Schnitthöhenverstellung von 30 mm bis 70 mm bietet variable Einstellungsmöglichkeiten zum Rasenschnitt. Der Akku Rasenmäher bietet 30 cm Schnittbreite.
Das hochwertige, schlagzähe Kunststoffgehäuse meistert auch dichte Bewüchse und wilde Flächen. Die rasenschonenden, großflächigen Räder gleichen nicht nur Unebenheiten aus, sie gewähren auch präzise Arbeiten nah am Rasenrand.
Der klappbare Führungsholm bietet eine platzsparende Aufbewahrungsmöglichkeit auch in engen Gartenhäuschen und Garagen. Mit dem integrierten Tragegriff lässt sich der leichte Akku Rasenmäher mit Akku mühelos transportieren.
Komfortables Mähen mit maximaler Kontrolle: Verstellbare ErgoFlex-Griffe gewährleisten eine gesunde Arbeitshaltung und dadurch eine geringere Belastung der Arme und des Rückens
Mähen bis an den Rand: Die Rasenkämme ermöglichen randnahes Mähen an Kanten, Mauern und Zäunen
Einfache Schnitthöhenverstellung: Wahlhebel zur Einstellung der Rasenschnitthöhe von 30 bis 60 mm
Einhell Akku-Rasenmäher GE-CM 43 Li M Kit Power X-Change (36V, 43 cm Schnittbreite, bis 600 m², Brushless, Mulch-Kit, 63L Fangkorb, 25-75 mm Schnitthöhe, inkl. 2x 4, 0Ah + 2x Ladegerät)
Kabellose Freiheit - Dank Power X-Change lassen sich auch große Gärten ganz ohne Kabel bequem mähen. Der Akku-Rasenmäher wird…
Einhell Akku-Rasenmäher GE-CM 43 Li M Kit Power X-Change (36V, 43 cm Schnittbreite, bis 600 m², Brushless, Mulch-Kit, 63L Fangkorb, 25-75 mm Schnitthöhe, inkl. 2x 4, 0Ah + 2x Ladegerät)
Kabellose Freiheit - Dank Power X-Change lassen sich auch große Gärten ganz ohne Kabel bequem mähen. Der Akku-Rasenmäher wird empfohlen für Gärten bis 600 m²
Starke Leistung - Mit 36 V und einer Leerlaufdrehzahl von 3. 400 Umdrehungen pro Minute bewältigt der Mäher auch hohes Gras. Zwei 4, 0 Ah Akkus und zwei Schnellladegeräte sind im Lieferumfang enthalten
Brushless-Technologie - Der bürstenlose Elektromotor ist effizienter und leistungsstärker als herkömmliche Elektromotoren. Außerdem arbeitet er kraftvoll ohne mechanischen Verschleiß
Rasenschonend und anpassbar - Mit rasenschonenden Highweels und der 6-fachen zentralen Schnitthöhenverstellung schont der Mäher die Rasenfläche und passt sich optimal daran an
Komfortable Handhabung - Der Akku-Rasenmäher ist nicht nur leicht, sondern auch leise. Der Grasfangbehälter fasst bis zu 63 Liter und muss nur selten geleert werden. So macht Rasenmähen Spaß
Mulchfunktion - Setzt man den mitgelieferten Mulchkeil ein und lenkt den Auswurf um, wird das zerkleinerte Schnittgut direkt auf dem Rasen verteilt. So wird der Garten gleich biologisch gedüngt
Ergonomisch und platzsparend - Der dreifach höhenverstellbare Führungsholm passt sich optimal und ergonomisch an die Körpergröße an. Dank klappbarem Führungsholm lässt sich der Mäher leicht verstauen
KABELLOS UND FLEXIBEL: Der neue DELTAFOX 18V Lithium-Ionen Akku mit integrierter Ladestandanzeige passt auf alle 18V DELTAFOX Akku-Geräte. Diese Version wird mit einem 18V 4, 0 Ah Akku und einem 2. 4 A Ladegerät geliefert. Die Laufzeit des Rasenmähers beträgt damit ca. 30-45 Minuten.
SCHONT DEN RASEN: Dank einer 5-fachen, zentralen Schnitthöhenverstellung von 25 bis 65 mm lässt sich der Akku Rasenmäher optimal auf den Rasen einstellen. Die leichtgängigen Räder verteilen das Gewicht ideal. Der Fangkorb mit Hardtop fasst 32 Liter Grünschnitt und verfügt über eine Füllstandanzeige.
BÜRSTENLOSER MOTOR: Der Turbo Power Elektromotor ist bürstenlos und daher verschleißfrei. Mit hohem Drehmoment treibt er ein 33 cm breites Schnittmesser an.
LEICHT UND PRAKTISCH: Nur 11 kg wiegt der Rasenmäher und lässt sich daher einfach schieben oder dank des integrierten Griffs auch tragen. Der Ergo-Führungsholm ist klappbar womit sich der Mäher platzsparend verstauen lässt. Durch den seitlichen Rasenkamm ist Rand nahes Mähen möglich.
LIEFERUMFANG: Rasenmäher, Bügelgriff, Unterer Holm, Grasfangkorb, Befestigungsmaterial, 1x 18 V (4 Ah) Akku, 2. 4 A Ladegerät, Betriebsanleitung. Hinweis: Nicht kompatibel mit dem 20V Akkusystem.
Einhell Akku-Rasenmäher RASARRO 36/42 Kit Power X-Change (36 V, 42 cm Schnittbreite, bis 550 m², Brushless, Mulchfunktion, 50L Fangkorb, inkl. 2x 4, 0 Ah Akkus + Ladegerät)
Der Einhell Akku-Rasenmäher RASARRO 36/42 (2x4. 0Ah) bietet alle Vorteile der cleveren Power X-Change-Reihe mit dem hochwertigen Lithium-Ionen-Batteriesystem. Empfohlen wird der RASARRO für Rasenflächen bis 550 m²
Im Lieferumfang enthalten sind 2x 4. 0 Ah System-Akkus der Power X-Change-Reihe und ein System-Schnellladegerät (Power X-Twincharger 3A), das universell für alle PXC-Akkus genutzt werden kann
Die im Lieferumfang enthaltenen 18 V-System-Akkus können mit allen Power X-Change-Geräten kombiniert werden. Der Akku verfügt über eine praktische Füllstandsanzeige mit drei LEDs, anhand welcher auf einen Blick der Akkuzustand abgelesen werden kann
Der RASARRO wird mit Brushless Energy angetrieben, mit einem bürstenlosen Elektromotor, der langlebiger und kraftvoller ist als herkömmliche Kohlebürsten-Motoren
Der praktische Akku-Rasenmäher verfügt über eine 6-stufige zentrale Schnitthöhenverstellung von 25 mm bis 75 mm und eine 50 l-Grasfangbox mit Füllstandsanzeige. Ein Mulchkeil ist in der Lieferung inklusive
Der individuell teleskopierbare, höhenverstellbare Führungsholm ist aus widerstandsfähigem und dennoch leichtem Aluminium gefertigt. Zudem ist er klappbar, womit der RASARRO einfach und platzsparend verstaut werden kann
Ermüdungsfreies Arbeiten gewährt der ergonomisch geformte Griffbereich, ein integrierter Tragegriff sorgt für einen einfachen Transport. Der integrierte Rasenkamm des rasenschonenden Highwheelers ermöglicht randnahes Mähen
Einhell Akku-Rasenmäher GE-CM 18/33 Li Kit Power X-Change (18 V, 33 cm Schnittbreite, bis 200 m², Brushless, 30L Fangkorb, 25-65 mm Schnitthöhe, inkl. 4, 0 Ah Akku + Ladegerät)
Der Einhell Akku-Rasenmäher GE-CM 18/33 Li ist ein Mitglied der flexiblen und leistungsstarken Power X-Change-Familie und wird empfohlen bis zu einer Fläche von 200 m². In der Lieferung inklusive ist ein 4, 0 Ah Power X-Change Akku
Der Akku-Mäher wird mit einem 18 Volt-Akku der anwender en Systemreihe betrieben. Jeder Akku der Systemreihe kann mit jedem PXC-Gerät kombiniert werden, auch der kraftvolle 4, 0 Ah-Akku kann für weitere Geräte verwendet werden
Drei LEDs zeigen den Füllstand des Power X-Change-Akkus auf einen Blick an. Im Lieferumfang enthalten ist zudem ein Power X-Change System-Ladegerät, mit dem alle PXC-Akkus geladen werden können
Angetrieben wird der Akku-Mäher durch einen Einhell Brushless Motor, einen bürstenlosen Elektromotor, der mit einer längeren Laufzeit und einer höheren Lebensdauer als herkömmliche Kohlebürsten-Motoren punktet
Der Highwheeler mit großen, rasenschonenden Rädern verfügt über eine 5-stufige zentrale Schnitthöhenverstellung, einen 2-fach höhenverstellbaren Führungsholm für die bequeme Bedienung und einen großzügig bemessenen Grasfangkorb mit Füllstandsanzeige
Der Mäher ist mit einem hochwertigen, schlagzähen Kunststoffgehäuse und mit einem klappbaren Führungsholm ausgerüstet, mit dem der Mäher platzsparend verstaut werden kann. Mit dem integrierten Tragegriff lässt sich der Mäher einfach transportieren.
Einhell Akku-Rasenmäher GE-CM 36/37 Li-Solo Power X-Change (36 V, 37 cm Schnittbreite, bis 400 m², 45L Grasfangkorb, 25-75 mm Schnitthöhe, ohne Akku)
Mit dem Einhell Akku Rasenmäher GE-CM 36/37 Li geht die Rasenpflege in eine Phase: Angetrieben von hochwertigen Lithium-Ionen-Akkus, steht ein kraftvoller und kabelloser Helfer mit bewährter Power X-Change-Technologie bereit.
Die Lieferung erfolgt ohne Akku und Ladegerät, diese sind separat erhältlich, zum Beispiel als praktisches Starter-Set. Die hochwertigen Lithium-Ionen Power X-Change-Akkus sind in allen Einhell-Geräten der innovativen Systemreihe verwendbar.
Zum Betrieb des Akkurasenmähers werden 2x 18 Volt-Akkus der Power X-Change-Systemreihe benötigt. Der Rasenmäher wird für Flächen bis 400 Quadratmeter empfohlen.
Der Highwheeler mit rasenschonenden, großflächigen Rädern verfügt über eine 6-stufige, zentrale Schnitthöhenverstellung. Von 25 bis 75 mm und bei einer Schnittbreite bis 37 cm kann der Rasen nach den jeweiligen Wünschen in Form gebracht werden.
Der integrierte Rasenkamm ermöglicht randnahes Mähen. Der Grasfangkorb mit 45 Liter Fassungsvermögen ist mit einer Füllstandsanzeige versehen.
Ermüdungsfreies Arbeiten erlaubt der ergonomisch geformte Griffbereich. Der höhenverstellbare Führungsholm lässt sich individuell anpassen. Dabei ist der Rasenmäher mit Akku stabil und hat einen leichten Aluminium-Führungholm.
Der integrierte Tragegriff sorgt für einen einfachen Transport. Der Führungsholm ist klappbar, somit lässt sich der Rasenmäher auch platzsparend verstauen.
Einhell Akku-Rasenmäher GE-CM 36/37 Li Kit Power X-Change (36 V, 37 cm Schnittbreite, bis 400 m², 45L Fangkorb, 25-75 mm Schnitthöhe, inkl. 2 x 3, 0 Ah Akkus + 2x Ladegerät)
Mit dem Einhell Akku Rasenmäher GE-CM 36/37 Li geht die Rasenpflege in eine Phase: Angetrieben von 2x leistungsfähigen 3, 0 Ah-Lithium Ionen-Akkus steht ein kraftvoller und kabelloser Helfer mit bewährter Power X-Change-Technologie bereit
Begrenzter Bewegungsfreiraum gehört mit der leistungsstarken und langlebigen Generation der Einhell-Akkugeräte der Vergangenheit an. Der Rasenmäher wird für Flächen bis 400 Quadratmeter empfohlen
Die passenden Power X-Change-Akkus zum Betrieb des Akkumähers sind in der Lieferung inklusive. Die hochwertigen Lithium-Ionen Power X-Change-Akkus sind in allen Einhell-Geräten der innovativen Systemreihe verwendbar
Der Highwheeler mit rasenschonenden, großflächigen Rädern verfügt über eine 6-stufige, zentrale Schnitthöhenverstellung: Von 25 bis 75 mm und bei einer Schnittbreite bis 37 cm kann der Rasen nach den jeweiligen Wünschen in Form gebracht werden
Der integrierte Rasenkamm ermöglicht randnahes Mähen. Der Grasfangkorb mit 45 Liter Fassungsvermögen ist mit einer Füllstandsanzeige versehen
Der integrierte Tragegriff sorgt für einen einfachen Transport. Der Führungsholm ist klappbar, somit lässt sich der Rasenmäher mit Akku auch platzsparend verstauen
Bosch Rasenmäher AdvancedRotak 650 (1700 Watt, Schnittbreite: 40 cm, Rasenflächen bis 650 m², im Karton)
Die Advanced Gartengeräte von Bosch – die leistungsstärksten Produkte für anspruchsvollste Aufgaben
Leises Mähen: Angenehme Gartenarbeit mit dem elektrischen Rasenmäher durch bis zu 75 Prozent weniger Lärm und ausgewogener Akustik dank ProSilence-Technologie
Einfaches Einstellen der Schnitthöhe: Graslängen zwischen 25 und 80 mm in 7 Stufen mit nur einem Knopfdruck festlegen
Bequemes und rückenschonendes Mähen: Die höhenverstellbaren ErgoSlide-Griffe ermöglichen eine gesunde Arbeitshaltung für jede Körpergröße
Sammeln und Zerkleinern von Blättern: Mit dem LeafCollect Blade können Blätter leicht gesammelt, zerkleinert und entsorgt werden
Einhell Elektro-Rasenmäher GC-EM 1032 (1. 000 W, empfohlen für Rasenflächen bis 300 m², 3-stufige Einzelrad-Schnitthöhenverstellung, klappbarer Führungsholm, 30 l-Grasfangbox)
Mit dem robusten und wendigen Elektro-Rasenmäher GC-EM 1032 erzielen Hobbygärtner beste Mähergebnisse auf kleineren Gartenflächen.
Sein kraftvoller Motor liefert hohes Drehmoment für starken Durchzug bei höherem Bewuchs.
Die dreistufige Einzelrad-Schnitthöhenverstellung ermöglicht eine präzise Einstellung auf die individuellen Anforderungen.
Das Zuleitungskabel des GC-EM 1032 ist durch eine Zugentlastung vor Verschleiß geschützt.
Die großflächigen, rasenschonenden Räder sorgen auch bei schwierigen Geländeverhältnissen für müheloses Mähen und mit einem Volumen von 30 Litern bietet die Grasfangbox Platz für längere Arbeitseinsätze
??????????: Unser Rasenmäher der Marke MASKO ist aus keinem Garten mehr wegzudenken. In seiner Vielseitigkeit zeigt sich der Benzin-Rasenmäher als unersetzliche Hilfe bei der optimalen Rasenpflege. Mit dem integrierten Radantrieb lassen sich dadurch auch größere Grundstücke problemlos bearbeiten. Auch die Schnitthöhe ist dank der 8-stufigen Verstellbarkeit je nach Wunsch einstellbar. Der Motor lässt sich ganz einfach über einen Seilzug und den Kaltstart-Knopf starten.
?????????? ??? ??????????????: Dank der hochwertig geschliffenen Mulchmesser und des großzügigen 65L Fangkorbs lassen sich große Rasenflächen bis 1500m² mit den Benzin-Rasenmäher von MASKO nicht nur schnell bewältigen, denn auch der Verbrauch des leistungsstarken 2, 8 kW-Motors ist zusätzlich äußerst sparsam. So sparen Sie nicht nur viel Zeit sondern auch eine Menge Geld.
????????????? ??? ?????????????: MASKO'S 2, 8 kW starkes Muskelpaket macht dank der 2800 Umdrehungen pro Minute und des zuschaltbaren Hinterradantriebs auch besonders hohen Rasen wieder zu einem wahren Vergnügen. Mit Mulchkit und Seitenauswurf geben Sie zudem wertvolle Nährstoffe zurück an den Rasen und verzichten dadurch bei sehr großen Flächen auf das ständige und lästige entleeren des Fangkorbs.
???????????? ????????Ö??: Die Schnitthöhe lässt sich neben der großen Schnittbreite je nach Wunsch und Einsatzgebiet flexibel zwischen 25mm - 75mm einstellen. Dies lässt sich ganz einfach über integrierten Hebel variieren und nimmt somit keine Zeit und aufwändiges Umstellen in Anspruch. Nach dem Gebrauch können Sie ganz einfach einen Gartenschlauch anschließen und kurz durch die Rotation reinigen lassen.
?????????????? ????????: Ein weiteres Highlight ist der große und abnehmbare Fangsack mit einem atmungsaktivem Textilnetzgewebe und einer Füllstandanzeige. Dadurch haben Sie immer den besten Überblick, wann der Fangkorb entleert werden muss. Durch das atmungsaktive Textilnetzgewebe wird die Bildung von strengen Gerüchen und Bakterien deutlich reduziert. Praktische Frontgriffe und ein ergonomischer Softgriff sorgen für ein angenehmen Fahrgefühl.
Greenworks Akku-Rasenmäher 40V 35cm Inkl. 2 Akku 2Ah und Ladegerät, Bis 400m² Mulchen 40L 5-Stufige Schnitthöhenverstellung G40LM35K2x
EASY TO START - 40V Akku einlegen und loslegen: mit dem Akkurasenmäher starten Sie sofort mit dem Rasenmähen frei und ohne Kabel in Ihrem Garten - 2 Akkus 2 Ah und Ladegerät sind im Lieferumfang enthalten
EFFIZIENT - unser leichter Akku-Rasenmäher eignet sich für kleine Gärten bis zu einer Größe von 500m² und unterstützt mit seiner Schnittbreite von 35cm für einen streifenfreien und gepflegten Rasen
FEATURES - Der geräuscharme Greenworks Mäher hilft Ihnen mit seiner 5-fachen zentralen Schnitthöhenverstellung von 20 bis 70mm dass Sie Ihren Rasen in der von Ihnen gewünschten Höhe mähen können
2IN1 FUNKTION - Vielseitig einsetzbar mäht unser Akkurasenmäher mit 40L Grasfangsackvolumen nicht nur Ihren Rasen sondern mulcht diesen auch und reichert somit Ihren Boden mit wertvollen Nährstoffen an
EIN AKKU FÜR ALLE - Die Greenworks 40V Akkus von 2Ah bis zu leistungsstarken 4Ah sind vielseitig einsetzbar und mit vielen Produkten aus dem Haus Greenworks im Bereich Garten und Werkstatt kompatibel
Bosch Rasenmäher AdvancedRotak 750 (1700 Watt, Schnittbreite: 44 cm, Rasenflächen bis 750 m², im Karton)
Die Advanced Gartengeräte von Bosch: die leistungsstärksten Produkte für anspruchsvollste Aufgaben
Leises Mähen: Angenehme Gartenarbeit mit dem elektrischen Rasenmäher durch bis zu 75 Prozent weniger Lärm und ausgewogener Akustik dank ProSilence-Technologie
Einfaches Einstellen der Schnitthöhe: Graslängen zwischen 25 und 80 mm in 7 Stufen mit nur einem Knopfdruck festlegen
Bequemes und rückenschonendes Mähen: Die höhenverstellbaren ErgoSlide-Griffe ermöglichen eine gesunde Arbeitshaltung für jede Körpergröße
Sammeln und Zerkleinern von Blättern: Mit dem LeafCollect Blade können Blätter leicht gesammelt, zerkleinert und entsorgt werden
Ob Spiel- und Gebrauchsrasen, Liegewiese oder perfekt getrimmter englischer Rasen – der Rasenmäher DQ-R53EV meistert mit seinem 4, 4 kW (6 PS) starken Viertakt-Benzinmotor jede Herausforderung mit Bravour.
Riesige Schnittbreite von 53 cm, sodass selbst größere Grundstücksflächen bis 3. 000 m² zügig gemäht werden. Dank der cleveren E-Start-Funktion startet der DQ-R53EV zuverlässig in Sekundenschnelle.
Radantrieb mit kugelgelagerten Big Wheel Rädern für bequemes und effizientes Mähen – sogar in schwierigen Hanglagen! Die Gangwahl garantiert auch bei schwierigen Gras- und Geländegegebenheiten jederzeit perfekte Schnittergebnisse.
weitere Features: zentrale Schnitthöhenverstellung mit insgesamt sechs Positionen, praktische Reinigungsfunktion für schnelles Säubern sowie robuste Stahlblechkonstruktion für ein langes Produktleben
Alpina Benzin-Rasenmäher AL5 46 A, Schnittbreite 46cm, Motor mit Hinterradantrieb 139 ccm (2200 W), bis zu 1200 m², 60 l Auffangbeutel, Schnitthöhe in 6 Positionen verstellbar
Leistungsstarker Benzinmäher mit 46cm Schnittbreite, Robust und handlich, Für Gärten bis 1200m², 60 l Auffangbeutel, …
Alpina Benzin-Rasenmäher AL5 46 A, Schnittbreite 46cm, Motor mit Hinterradantrieb 139 ccm (2200 W), bis zu 1200 m², 60 l Auffangbeutel, Schnitthöhe in 6 Positionen verstellbar
Leistungsstarker Benzinmäher mit 46cm Schnittbreite, Robust und handlich, Für Gärten bis 1200m², 60 l Auffangbeutel, Hinterradantrieb
Einfache und praktische Bedienung: Zugstart, Schnitthöhe in 6 Positionen einstellbar (22-65mm), Handgriff mit ergonomischem Griff, Griffhöhe einstellbar, 200/200mm geformte Räder mit weichen Laufflächen
Stiga Motor ST140 von 139 cc mit Auto-Choke-System für einfaches Starten, Leistung von 3 PS, Hinterradantrieb, Schiebeführung
Robustes Metallgehäuse, Schiebeantrieb, Wasser abwaschbarer Auffangbeutel, einfaches Entnehmen und Entleeren über den rutschfesten oberen Griff, Mit Frontkamm, der das Gras vor dem Schnitt anhebt
Lieferumfang: 1 Alpina AL5 46 A Benzin-Rasenmäher, Schnittbreite 46cm, Motor mit Hinterradantrieb 139 ccm (2200 W), 1 Schneidwerk, Maße (BxTxH): 148cmx53cmx110cm, 60 l Sack, Gewicht: 25kg, Art. n. 2L0481044/A21
Die Bezeichnung Rasenmäher umschreibt ein modernes von Hand oder mit Motorleistung betriebenes Werkzeug zur Rasenpflege, welches aufgrund seines unverzichtbaren Einsatzes im Zuge der modernen Rasenpflege in der heutigen Zeit nahezu jedem ein Begriff ist. Zeitgleich umschreibt der Begriff eine Gruppe an Produkten aus dem Bereich der Garten- und Landschaftspflege, die unterschiedlichste Arten und Typen von Mähgerätschaften für die Pflege und Bearbeitung von Grünflächen umfasst.
Der Begriff Rasenmäher bezieht sich somit auf:
Ein Werkzeug aus dem Bereich der Garten- und Landschaftspflege.
Ein unverzichtbares Hilfsmittel für das Mähen von Wiesen- und Rasenflächen.
Eine Produktgruppe die über unterschiedlichste Unterarten verfügt.
Obgleich der Rasenmäher in der heutigen Zeit also steht’s als simples Werkzeug zur Rasenpflege assoziiert wird, bezieht sich der Begriff Rasenmäher an sich auf ein weit größeres Spektrum an Fakten und Besonderheiten. Denn der Rasenmäher ist weit mehr, als ein modernes Hilfsmittel zum Mähen von Rasen- und Grünflächen mit unterschiedlichster Nutzung. Es ist vielmehr ein modernes Gerät aus dem Bereich der Garten – wie auch Landschaftspflege, dass im Wandel der Zeit viele Veränderungen erfuhr und sich in der heutigen Zeit allem voran aufgrund von Funktionsweise, Einsatzbereich und speziellen Nutzungsmöglichkeiten unterscheiden lässt.
Rasenmäher Arten & Funktionsweise | Von Spindel- über Sichel- bis zum Mulchmähern
Der Rasenmäher ist unbestritten in der heutigen Zeit eines jener Gartengeräte, die nicht nur nahezu in jedem Geräteschuppen zu finden sind, sondern die zudem in ihrer Funktionsweise, wie auch ihrer Nutzbarkeit kaum unterschiedlicher sein könnten. Denn obgleich es nicht jedem passionierten Gärtner bewusst sein mag, Rasenmäher ist nicht gleich Rasenmäher. Grundsätzlich werden Rasenmäher in der heutigen Zeit zunächst in drei verschiedene Funktionsweisen unterteilt. Diese sind:
Der Spindelmäher
Der Sichelmäher
Der Mulchmäher
Die Unterscheidung der einzelnen Mäher Arten erfolgt hierbei anhand des Mähprinzips. So verfügt der sogenannte Spindelmäher zum Beispiel über ein sogenanntes Walzenmähwerk. Der Rasenschnitt erfolgt also durch Klingen, die an einer beweglichen Walze fixiert sind. Im Gegensatz dazu verfügt der sogenannte Sichelmäher über ein sichelförmiges Mähwerk, an dem Klingen oder (zum Beispiel im Falle eines Rasentrimmer) sogenannte Schneidfäden angebracht sind und durch die Rotation der Sichel das Gras schneiden. Es ist somit die Art und Weise, wie ein Rasenmäher den Rasenschnitt ermöglicht, der als grundsätzliche Unterscheidung der einzelne Arten oder Bautypen herangezogen wird.
Leseempfehlung
Detaillierte Informationen zu den einzelnen Rasenmäher Arten und deren Besonderheiten sowie Einsatzmöglichkeiten können sie in den entsprechenden Artikeln nachlesen.
Eines ist jedoch allen Arten von Rasenmähern gleich, sie werden dafür genutzt, Grünflächen aller Art mittels Rasenschnitt zu pflegen. Denn ganz gleich, um welche Art von Grünfläche es sich auch immer handeln mag, Gras benötigt einen regelmäßigen Schnitt, um ein optimales Wachstum vorweisen zu können. Unabhängig von der Art des Gerätes, dient der Rasenmäher somit immer der Rasenpflege und somit einer wichtigen Maßnahme im Zuge der Garten- und Landschaftspflege.
Einsatzbereiche | Warum und wofür werden Rasenmäher benötigt?
Nahezu jeder weiß, was ein Rasenmäher ist und selbst die Kleinsten wissen schon … der Rasen muss gemäht werden und dass regelmäßig und den ganzen Sommer über. Fragt man sich also, warum diese Art von Gartengerät so überaus bekannt und gleichermaßen unverzichtbar ist, so findet man die Antwort auf diese Frage in der simplen Notwenigkeit der Rasenpflege. Denn ganz gleich, ob es nun ein klassischer Sportrasen ist, der im Garten angelegt wurde oder ein etwas pflegeintensiverer Zierrasen, ohne die regelmäßige Rasenpflege kann und wird eine Grünfläche nicht zum schönen und perfekt anzusehenden Rasen werden.
Die Einsatzbereiche des Rasenmähers könnte somit an sich sehr einfach und schnell benannt werden. Man nutzt ihn um Rasen zu mähen und das eben überall dort, wo eine Grünfläche angelegt wurde und nun gepflegt werden muss. Doch ganz so einseitig sind die klassischen Einsatzbereiche des Rasenmähers dann doch wieder nicht. Denn nicht nur im privaten Bereich, wird dieses besondere Werkzeug zur Rasenpflege genutzt. Nein heutzutage zählen mitunter folgende Bereiche zu den klassischen Einsatzgebieten der unterschiedlichsten Arten und Varianten von Rasenmähern:
Die Rasenpflege im privaten Umfeld (zum Beispiel im Garten)
Die Rasenpflege im öffentlichen Umfeld (zum Beispiel in Parks und Grünanlagen)
Die Grünpflege im öffentlichen Raum (zum Beispiel neben Gehwegen oder am begrünten Straßenbankett)
Die Rasenpflege im sportlichen Umfeld (zum Beispiel am Fußballplatz)
Die private Futtermittelerzeugung
Man sieht vom privaten, über den landwirtschaftlichen bis hin zum Einsatz im öffentlichen Dienst, können Rasenmäher verschiedenster Art und Bauweise für unterschiedlichste Arten von Mäharbeiten genutzt werden und in manchen Fällen gilt dies im Übrigen nicht nur während der warmen Sommermonate. Denn manche Geräte (allem voran die sogenannten Aufsitzmäher oder Rasentraktoren) können mit wenigen Handgriffen sogar für den Winterdienst aufgerüstet werden und werden somit zu einer vielseitig nutzbaren Maschine, die selbst abseits ihrer eigentlichen Einsatzgebiete gute Dienste leisten kann.
Rasenpflege damals und heute | Warum ging es früher ohne und heute nicht?
Der Rasenmäher ist in der heutigen Zeit in vielen Bereichen unsers Alltages ein unverzichtbares Hilfsmittel um Grünflächen zupflegen und somit ein optimales Rasenwachstum zu ermöglichen. Doch war das immer so? Früher gab es doch auch keine motorisierten Gerätschaften und dennoch waren Gärten grün und Parkanlagen luden zum Verweilen, Schlendern und Entspannen ein.
Nun natürlich ist die Rasenpflege mithilfe von modernen und nicht selten technologisch ausgereiften Rasenmähern, wie wir sie heute kennen und vielseitig nutzen, ein gutes Beispiel für den Wandel der Landschaftspflege in den vergangenen Jahrzehnten. Dennoch sind die Rasenpflege und das Rasenmähen an sich, keine Entwicklung der jüngeren Vergangenheit. Denn bereits im 18. Jahrhundert entwickelte sich eine maschinell unterstützte Form der Park- und Gartenpflege in England, die nachweislich den Grundstein der heute praktizierten Rasenpflege bildete. Es mögen noch keine motorbetriebenen Gerätschaften gewesen sein und auch der Körpereinsatz war spürbar höher gelegen, als heutzutage. Doch das Rasenmähen als Teil der Pflege von Gärten und Parkanlagen aber auch im Bereich der landwirtschaftlichen Tätigkeit ist seit nunmehr über drei Jahrhunderten ein Bestandteil unseres Alltages, der sich mit technischen und innovativen Fortschritten schlicht weg weiterentwickelte.
Der gute alte Rasenmäher ist somit weder eine Entwicklung der heutigen Zeit, noch etwas auf das frühere Generationen verzichten mussten. Er ist vielmehr eines jener Geräte, das sich perfekt dem Wandel der Zeit anzupassen vermochte und somit ein breiteres Spektrum an Weiterentwicklungen ausbildete, als es andere nützliche und althergebrachte Gerätschaften oder Werkzeuge getan haben.
Rasenmäher Typen – Welche Arten von Rasenmähern gibt es?
Ganz gleich, ob es nun die Rasenpflege im eigenen Garten sein soll, die mithilfe eines Rasenmähers bewerkstelligt werden soll oder aber die Pflege von Grünanlagen in Parkanlagen oder an öffentlichen Plätzen. Der Rasenmäher ist ein unverzichtbares Hilfsmittel für die Rasenpflege und entwickelte sich aus diesem Grund nach und nach unterschiedlichste Arten und Variationen dieses Gerätes. Denn heutzutage ist Rasenmäher nicht gleich Rasenmäher. Es gibt vielmehr unterschiedliche Arten von Rasenmähern, wie zum Beispiel den Mulchmäher oder den Spindelmäher und natürlich gibt es auch unterschiedliche Rasenmäher Typen.
Akku-Rasenmäher | Für Grünflächen bis zu 250 Quadratmetern
Da wäre zum einen der sogenannte Akku-Rasenmäher. Diese allem voran im privaten Einsatz überaus beliebte Variante des Rasenmähers verfügt über einen elektrischen Antrieb, der über eine im Gerät verbauten Akku ermöglicht wird und somit ohne direkter Stromversorgung nutzbar ist. Der Rasen kann somit auch dann gemäht werden, wenn die nächste Steckdose weiter entfernt ist und zudem ist das Handling eines Akku-Rasenmähers in aller Regel überaus angenehm, da dieser Bautyp zumeist spürbar weniger Eigengewicht vorweist, als Modelle mit anderen Antriebsformen.
Wenig verwunderlich also, dass der Akku-Rasenmäher seit Jahren als die „Rasenmäher Variante für Gärtner“ gilt. Denn der Akku-Rasenmäher ist nicht nur günstig in der Anschaffung und einfach in der Handhabung. Nein, dank dem geringem Eigengewicht, die diesem Rasenmäher Typen eigen ist und der geringen Lärmentwicklung bietet der Rasenmäher mit Akku all das, was es braucht, um Grünflächen bis zu 250 Quadratmetern zu pflegen und so für ein perfektes Rasenbild zu sorgen. Doch natürlich birgt diese Bauart auch so manchen Nachteil. Große Grünflächen (über 250 Quadratmetern) zum Beispiel sind mit einem Akku-Gerät nur schwerlich zu bearbeite und wenn die Akkuleistung nachlässt, leider auch die Schnittleistung des Geräts. Es gilt bei einem Rasenmäher mit Akkuantrieb also immer darauf zu achten, dass der Akku auch wirklich ausreichend befüllt wurde, bevor man die Mäharbeit in Angriff nimmt.
Vorteile
Nachteile
Kabellos nutzbar
Für Rasenflächen bis 250 m² geeignet
Geringe Lärmentwicklung
Geringes Eigengewicht
Nicht für große Rasenflächen geeignet
Schlechte Schnittleistung bei schwachem Akku
Elektro-Rasenmäher | Für Grünflächen bis zu 500 Quadratmetern
Eine weitere überaus beliebte und weitverbreitete Variante des Rasenmähers ist der sogenannte Elektro-Rasenmäher oder Elektro-Mäher. Bei dieser besonderen Variante des klassischen Rasenmähers wird der elektrische Antrieb über eine dauerhafte Stromverbindung (also via Kabel) gewährleistet und wird somit eine gleichmäßige gute bis sehr gute Schnittleistung gewährleistet. Allem voran im privaten Einsatz für Gärten und Grünflächen um Häuser, erfreut sich diese Rasenmäher Variante enormer Beliebtheit. Denn der Elektro-Rasenmäher gewährleistet eine zuverlässige Mähleistung bei einer geringen bis durchschnittlichen Lärmentwicklung, wodurch das Rasenmäher nicht zum Grund für Nachbarschaftsstreitigkeiten wird.
Einfache Handhabung und eine beständige Leistung, bedenkt man die offensichtlichen Vorteile des Elektro-Rasenmähers, verwundert es weniger, dass diese Art des Rasenmähers nicht nur zu den bekanntesten, sondern eben auch zu den am meisten genutzten Rasenmäher Arten gezählt werden muss. Denn der Elektro-Mäher bietet viele Vorteile bei denkbar wenigen Nachteilen. Denn wer eine Rasenfläche von bis zu 500 Quadratmetern mit einfacher Zugänglichkeit zu Steckdosen bearbeiten möchte und dabei Wert auf ein gleichmäßiges Schnittbild legt, der ist mit dem Elektro-Mäher definitiv gut beraten. Ein Problem wird es letztlich nur dann geben, wenn das Stromkabel zu kurz geraten ist, keine Steckdose zur Verfügung steht oder die Rasenfläche schlicht weg zu groß ist, um sie problemfrei mit dem Elektro-Mäher samt Stromkabel bearbeiten zu können. Kurz um, für den durchschnittlichen privaten Bedarf im eigenen Garten oder rund ums Haus, ist der Elektro-Mäher sicherlich eine mehr als praktische und zugleich hinsichtlich der Anschaffungs- und Betriebskosten günstige Rasenmäher Variante.
Vorteile
Nachteile
Für Rasenflächen bis 500 m² geeignet
Geringe bis mittlere Lärmentwicklung
Geringes bis mittleres Eigengewicht
Beständige gute bis sehr gute Schnittleistung
Nur mit direkter Stromanbindung nutzbar.
Benzin-Rasenmäher | Für Grünflächen bis zu 1.500 Quadratmetern
Neben dem klassischen Elektro-Antrieb, gibt es natürlich auch noch weitere Antriebsarten. Zu den hierbei am meisten genutzten Varianten zählt mit Abstand der sogenannte Benzin-Rasenmäher. Diese Mäher Variante verfügt über einen Verbrennungsmotor, der mit Benzin betrieben wird und somit allem voran mit seiner Leistung zu überzeugen weiß. Denn keine Rasenmäher Variante ist so leistungsstark und kraftvoll wie ein Benzin-Rasenmäher.
Wenig verwunderlich also, dass diese Variante des Rasenmähers allem voran da genutzt wird, wo Rasenflächen bis 1.500 Quadratmetern bearbeitet werden müssen und der Einsatz von Akku- oder Elektrorasenmähern aufgrund der Größe der Rasenfläche schlicht weg unpraktikabel sind. Denn für große Grünflächen ist eines wichtig, eine starke und gleichmäßige Leistung des Mähers, die uneingeschränkt nutzbar ist. Natürlich birgt diese Variante des Rasenmähers auch Nachteile, die bedacht werden sollten. Die Lärmentwicklung zu Beispiel ist durch den Verbrennungsmotor spürbar erhöht und auch das Eigengewicht eines solchen Rasenmähers ist nicht mit dem eines Elektro- oder Akku-Modells vergleichbar. Doch wer große Grünflächen zielführend und zuverlässig bearbeiten möchte, der findet im Benzin-Rasenmäher definitiv ein effektives Mittel zur nachhaltigen Rasenpflege, dessen Nachteile dank modernster Technik und Ausstattungsdetails und Extras durchaus geschmälert werden können.
Vorteile
Nachteile
Für Rasenflächen bis 1.500 m² geeignet
Beständige gute bis sehr gute Schnittleistung
Kabellos nutzbar
Mittlere bis hohe Lärmentwicklung
Mittleres bis hohes Eigengewicht
Aufsitzmäher | Für Grünflächen bis ab 1.500 Quadratmetern
Eine Rasenmäher Variante die im professionellen Einsatz häufig anzutreffen ist und hierfür konzipiert wurde, ist der sogenannte Aufsitzmäher oder Rasenmäher Traktor (auch Rasentraktor genannt). Diese besondere Rasenmäher Variante basiert grundsätzlich auf dem Prinzip des Benzin-Rasenmähers, erweitert dieses jedoch um die Funktionalität eines Traktors und ermöglicht es somit selbst sehr große Grünflächen effizient und mit gleichbleibender Qualität zu bearbeiten.
Der Aufsitzmäher ist somit ein Bereich der professionellen Grünpflege eingesetztes Hilfsmittel, das perfekt für die Anforderungen der Rasenpflege von Grünflächen über 1.500 Quadratmetern ausgelegt ist und hierbei zwei wichtige Vorteile gewährleistet. Effizientes Mähen der gesamten Rasenfläche, ohne dabei körperliche Überlastungen auftreten zu lassen. Denn der Name ist bei dieser Rasenmäher Variante Programm. Beim Aufsitzmäher, sitzt man auf dem Rasenmäher und fährt diesen ähnlich einem Minitraktor über die Grünfläche. Je nach Modell und Motorleistung kann hierfür jedoch durchaus eine Fahrberechtigung nötig sein und auch Aspekte der Arbeitssicherheit müssen in jedem Fall beachtet werden. So müssen zu Beispiel gegebenenfalls Warnschilder für die gesamte Dauer der Mäharbeiten aufgestellt werden und auch persönliche Schutzausrüstungsmerkmale wie der Gehörschutz dürfen nicht vergessen werden, um den Aufsitzmäher gefahrlos für die Rasenpflege nutzen zu dürfen. Doch obgleich der Aufsitzmäher weder in der Anschaffung noch im Einsatzbedarf für den privaten Bedarf geeignet ist, ist es oftmals für den professionellen Einsatz unverzichtbar. Denn ob nun für die Rasenpflege in Parks, an Sportanlagen oder für die Weidewirtschaft, immer dann wenn Grünflächen von mehr als 1.500 Quadratmetern gemäht werden müssen, kann dies nur mithilfe eines Aufsitzmähers ohne körperlicher Beeinträchtigungen erfolgen.
Vorteile
Nachteile
Für Rasenflächen ab 1.500 m² geeignet
Beständige sehr gute Schnittleistung
Hoher Arbeitskomfort selbst bei langem Einsatz
Hohe Lärmentwicklung
Hohes Eigengewicht
Wartungsaufwand
Zum Teil Fahrtberechtigung nötig
Kaufratgeber – darauf sollten Sie beim Kauf unbedingt achten!
Ganz gleich wann und warum Sie sich für den Kauf eines neuen Rasenmähers entscheiden, sie sollten ihre Wahl nicht allein anhand des Preises treffen. Denn obgleich es auf den ersten Blick so wirken mag, dass der Kauf eines neuen Rasenmähers kaum einfacher sein könnte, gibt es einige wichtige Kaufkriterien, die sie in jedem Fall beachten sollten. Denn egal ob sie den Kauf nun im Fachhandel, im Gartencenter oder einfach von Zuhause via Internet aus vornehmen möchten. Die nun folgenden Aspekte sollten sie bedenken, um genau den Rasenmäher zu finden, der perfekt zu ihrem Bedarf passt!
Der Mäher Typ | Welcher Bautyp ermöglicht die gewünschte Verwendung?
Unabhängig davon, wo sie ihren neuen Rasenmäher kaufen möchten, ist die Entscheidung für oder gegen einen bestimmten Typus von Rasenmäher der erste Schritt hin zum perfekten Modell für ihre Ansprüche. Es gilt also im ersten Schritt der Kaufentscheidung zu bestimmen, welche Art von Rasenmäher ihren Anforderungen am besten entspricht. Zur Auswahl stehen hierbei im Übrigen nicht nur die Antriebsart, sondern auch die Funktionsweise und somit die Bauart des Rasenmähers. Die erste Entscheidung, die getroffen werden muss, bezieht sich also auf die Rasenmäher Art und hierbei stehen folgende Arten zur Auswahl:
Der Spindelmäher
Der Mulchmäher
Der Sichelmäher
Grundsätzlich sollte die Art und der Typ des neuen Rasenmähers gezielt auf die Anforderungen in der alltäglichen Nutzung getroffen werden. Denn weder die Bauart noch die Antriebsform ist für jeden Einsatz einheitlich gleich nutzbar. Bedenken sie daher welche Anforderungen sie an das neue Gerät stellen und wählen sie dann die passende Art und Antriebsform.
Unser Rat an Sie…
Für den privaten Einsatz im heimischen Garten eigenen sich Sichelmäher mit Abstand am besten. Denn diese bieten eine gute Schneidleistung und der erzeugte Rasenschnitt kann problemfrei auf dem Kompost landen. Wenn sie aber das gemähte Gras als Futterquelle nutzen möchten, sollten sie unbedingt einen Spindelmäher nutzen und wer direkt den Rasenschnitt zum Düngen nutzen möchte, der sollte sich für einen Mulchmäher entscheiden. Sie sehen … die Art des Rasenmähers ist wichtiger, als so mancher zunächst denken mag!
Antrieb & Leistung | Unverzichtbar für effiziente Mäharbeiten
Im nächsten Schritt sollten Sie sich gezielt dem Antrieb und der damit verbundenen Leistung widmen. Denn ganz gleich wie häufig oder selten sie den Rasenmäher im Alltag auch benötigen werden, nur wenn die Leistung des Modells ihren Anforderungen gerecht wird, kann die Rasenpflege schnell, effizient und wachstumsfördernd erfolgen. Bedenken Sie daher, welche Rasenfläche oder Rasenflächen sie mit dem neuen Rasenmäher bearbeiten werden. Denn die Größe der Rasenfläche ermöglicht eine erste Vorselektion des passenden Antriebs. Grundsätzlich kann gesagt werden, dass:
Der Akku-Rasenmäher perfekt für Rasenflächen bis 250 m² ist.
Der Elektro-Rasenmäher perfekt für Rasenflächen bis 500 m² ist.
Der Benzin-Rasenmäher perfekt für Rasenflächen bis 1.500 m² ist.
Der Aufsitzmäher bei Rasenflächen ab 1.5000 m² unverzichtbar ist!
Zudem sollten Sie beim Thema Antrieb und Leistung die Nebeneffekte des Antriebs nicht außer Acht lassen. Wer sich für einen Elektro-Rasenmäher entscheidet, der braucht eine entsprechende Stromversorgung über ein Stromkabel. Bei Akku-Modellen muss bedacht werden, dass die Schnittleistung nachlassen kann, wenn der Akkustand sinkt und bei Benzin-Modellen sollte man nicht nur den Kraftstoffverbrauch bedenken, sondern auch die erhöhte Lärmentwicklung und deren mögliche Auswirkungen auf das Verhältnis zu den Nachbarn.
Mehr Leistung steht nicht zwingend für beste Qualität!
Wir leben in einer Zeit, in der bestmögliche Werte oftmals DAS Kaufkriterium schlicht weg darstellen. Doch mehr Leistung muss nicht zwingend für die beste Qualität sprechen und im Bezug auf die Rasenpflege ist das oftmals absolut nicht der Fall. Oftmals ist die hohe Leistung der Rasenpflege sogar abträglich. Zu hohe Drehzahlen des Mähwerks können die empfindsamen Rasenpflanzen nämlich auch zerquetschen und somit dem eigentlichen Sinn des Rasenmähens (dauerhaft ein optimales Wachstum der Pflanzen zu gewährleisten) entgegen arbeiten. Bewerten sie im Zuge ihrer Auswahl daher das Gesamtpaket an Antrieb, Leistung und Funktionalität und nicht nur die ausgeschriebene Leistung!
Schnittbreite & Schnitthöhe |Fest oder Verstellbar? Eine Grundsatzentscheidung!
Natürlich ist nicht nur die Leistung eines Rasenmähers dafür entscheidend, wie gut oder wie schlecht das Mähergebnis letztlich ausfallen wird. Nein auch Aspekte wie die sogenannte Schnitthöhe und die Schnittbreite sind wichtige Aspekte im Zuge des Rasenmäher Kaufs. Es ist somit absolut unverzichtbar, sich auch diesen Aspekten zu widmen, um ein passendes Gerät für die eigenen Anforderungen und Wünsche zu finden.
Um ein passendes Modell für ihren persönlichen Bedarf zu finden, gilt es also die Herstellerangaben bezüglich der Schnitthöhe wie auch Breite zu beachten. Denn die Schnitthöhe ist essenziell für die Qualität der Rasenpflege. Eine zu geringe Schnitthöhe zum Beispiel kann die Grasnarbe verletzten und somit das Erscheinungsbild es Rasens beschädigen. Eine zu hohe Schnitthöhe hingegen wird dazu führen, dass die einzelnen Grashalme nicht tief genug beschnitten wurden und für ein optimales Wachstum häufiger gemäht werden muss. Sie sehen … die Schnitthöhe eines Rasenmähers nimmt aktiven Einfluss auf die Rasenpflege und sollte aus diesem Grund nicht nur an die Besonderheiten der verwendeten Grassorte angepasst gewählt werden, sondern zudem bestenfalls flexibel verstellbar sein. Wenn diese flexibel Anpassung dann noch während der Arbeit ohne Einsatz von Werkzeug möglich ist, haben Sie ein optimal nutzbares Gerät, dass sich flexibel den Gegebenheiten anzupassen vermag!
Ähnlich wichtig ist die Schnittbreite, denn diese beeinflusst den Arbeitsaufwand, der mit dem Rasenmähen verbunden ist. Je schmaler die Schnittbreite ausfällt, umso mehr Zeit muss man für die Mäharbeit einplanen. Achten Sie daher auf eine Schnittbreite von mindestens 350 Millimeter um nicht unnötig viel Zeit für das Rasenmähen aufwenden zu müssen.
Gewicht & Handling | Wird die Mäharbeit zur körperlichen Belastung?
Wer sich nicht gerade den Luxus eines Aufsitztraktors zum Rasenmähen leisen mag oder kann, der wird sicherlich wissen, wie anstrengend das Rasenmähen allem voran an heißen Tagen werden kann. Da schiebt man den Rasenmäher trotz sengender Hitze über die Grünfläche und mit jedem Meter scheint es mühsamer zu werden. Derartige Erfahrungen lassen sich leicht vermeiden, wenn man beim Kauf auf das Thema Handling und Gewicht achtet.
Grundsätzlich muss gesagt werden, dass Handling wie auch Gewicht grundsätzlich von der Antriebsart abhängig sind. Ein Benzin-Rasenmäher wird ausnahmslos immer mehr Eigengewicht vorweisen, als ein kompakter Akku-Rasenmäher. Doch es ist nicht nur das Gewicht des Geräts das zählt, sondern eben auch das Handling und hierbei gilt es allem voran darauf zu achten, dass die Räder am Rasenmäher selbst bei ausgeprägten Unebenheiten im Rasen nicht ständig hängen und feststecken. Einen wirklich guten Rasenmäher zeichnet nämlich unabhängig von Antriebsart und Eigengewicht eines aus … er lässt sich ohne übermäßigen Kraftaufwand fortbewegen. Möglich machen das moderne Radaufhängungen und Räder an sich, die dafür sorgen, dass der Rasenmäher problemfrei mit einem Mindestmaß an Krafteinsatz bewegt werden können. So unscheinbar derartige Details auch wirken mögen, wenn es einmal richtig Heiß ist und sie den Rasen mähen müssen, werden sie derartige Extras zu schätzen wissen. Achten Sie daher unbedingt auf:
Eine körperschonende Formgebung des gesamten Geräts.
Die Form und Verarbeitung der Räder sowie der Radaufhängung.
Hinweise des Herstellers und Wendigkeit des Geräts.
Denn anhand dieser drei Aspekte kann das Handling des Rasenmähers durchaus abgeschätzt werden und in Verbindung mit dem Gewicht des Modells, ein klarer Rückschluss auf den künftigen Arbeitskomfort gezogen werden.
Unser Tipp für ein entspanntes Rasenmähen…
Wer schon beim Kauf ein Modell bevorzugt, dessen Räder etwas breiter und robuster gearbeitet sind, der wird während der Mäharbeit nicht ständig ziehen und drücken müssen. Denn grundsätzlich gilt … je breiter ein Rad ist, umso stabiler kann es über Gras und Erdflächen laufen. Bevorzugen Sie daher Modelle mit breiten (bestenfalls aus Vollgummi bestehenden) Rädern, da diese sich einfacher und leichter über die Wiese bewegen lassen, als dünnere Räder die womöglich auch noch durch Steine im Rasen eingedrückt werden.
Reinigung & Wartung | Was ist nötig, um den Mäher viele Jahre nutzen zu können?
Zu guter Letzt sollten sie Aspekte wie die Reinigung nach dem Mähen sowie die Wartung des Geräts berücksichtigen. Denn wenn sie nicht jedes Jahr einen neun Rasenmäher anschaffen wollen, ist die Haltbarkeit des Geräts von diesen beiden Aspekten abhängig. Fragen sie sich also:
Wie einfach kann die Reinigung nach dem Rasenmähen vorgenommen werden?
Können Verschleißteile wie die Reifen oder die Sichel ausgetauscht werden?
Gibt es Ersatzteile und wenn ja welcher Kostenaufwand wäre mit eben diesen verbunden?
Wenn sie derartige Aspekte mit einer hochwertigen Verarbeitung kombinieren, erhalten sie eine perfekte Grundlage um ein Modell auszuwählen, dass sie über viele Jahre hinweg problemfrei nutzen können. So sparen sie auf Jahre hinweg bares Geld.
Rasenmäher im Test – die beliebtesten Modelle im direkten Vergleich
Wer sich für den Kauf eines neuen Rasenmähers entschieden hat, der steht heutzutage nicht selten vor der sprichwörtlichen Qual der Wahl. Denn ganz gleich, ob man den Kauf nun im Fachhandel, im Gartencenter oder aber online via Internet tätigen will. Zahlreiche Hersteller bieten die unterschiedlichsten Rasenmäher aus allen Preissegmenten und versprechen nicht selten all das, was man sich vom neuen Gerät erwartet. Welcher dieser Rasenmäher ist nun also der Beste für Ihren Bedarf? Wir haben uns für sie auf die Suche nach den aktuell beliebtesten Rasenmäher Modellen gemacht und das sind sie, die am meisten gekauften Rasenmäher Modelle im direkten Vergleich!
Das erste Rasenmäher Modell, welches wir Ihnen heute aufgrund seiner Produkteigenschaften wie auch den überaus positiven Kundenrezessionen im Internet vorstellen möchten, ist der Einhell Elektro-Rasenmäher GC-EM 1536. Dieses hochwertige Modell aus dem hochwertigen Einsteigersegment, kann im Fachhandel, im Gartencenter und natürlich auch online für einen Kaufpreis von durchschnittlich 80,00 Euro erworben werden.
Seit Monaten gilt der GC-EM 1536 auf namhaften Onlineplattformen als echter Verkaufsschlager und so verwundert es wenig, dass wir dieses Modell genauer unter die Lupe genommen haben. Schon ein erster Blick offenbart, hier hat die renommierte Marke Einhell einen kompakten und hochwertigen Rasenmäher konzipiert, der nahezu allen Anforderungen im alltäglichen Einsatz standhalten kann. Der kraftvolle Carbon Power Motor, mit hohem Drehmoment überzeugt mit einer durchschnittlichen Leistung von 1.500 Watt und hat somit definitiv die ausreichende Kraft, um selbst große Rasenflächen komfortabel und Kräfteschonend zu mähen. Zudem Verfügt das Modell über einen Schnittbreite von 360 Millimetern, was das mühsame Rasenmähen zusätzlich vereinfacht. Der 2-Punkt Sicherheitsschalter und die Kabelzugentlastung zur Reduktion des Kabelverschleißes gewährleisten nicht nur komfortables Arbeiten, sondern tragen zudem auch noch für die Sicherheit während der Gartenarbeit sorge und die fünf-fach zentrale Schnitthöheneinstellung garantiert genau den Rasenschnitt, der gewünscht oder benötigt wird. Abgerundet wird das durchaus beeindruckende Leistungspaket des Einhell Elektro-Rasenmähers GC-EM 1536 durch einen Grasfangkorb mit einem Fassungsvolumen von 38 Litern und einer kompakten Verarbeitung die langjährige Nutzung verspricht.
Betrachtet man sich das vielseitige und hochwertige Leistungsspektrum dieses Rasenmähers ist es wahrlich nicht überraschend, dass dieses Modell mit seinem überaus vorteilhaften Preis-Leistungs-Verhältnis seit Monaten als Bestseller gehandelt wird. Doch natürlich gibt es ein kleines Manko. Neben dem kabelgebundenen Betrieb (normal für Elektro-Geräte) fehlt die Mulchfunktion. Wer also den Rasenschnitt direkt Mulchen möchte, der ist mit diesem Modell leider nicht gut beraten. Ansonsten weiß der Einhell Elektro-Rasenmäher GC-EM 1536 jedoch auf voller Bandbreite zu überzeugen und allem voran für den Einsatz im Garten lässt dieser Rasenmäher absolut keine Wünsche offen!
Das zweite Rasenmäher Modell, welches wir Ihnen im Zuge unseres direkten Vergleichs aufgrund seiner Bewertungen im Internet sowie seiner Produkteigenschaften vorstellen möchten, ist der Akku-Rasenmäher DLM380Z der Marke Makita, der im Fachhandel, im Gartencenter und natürlich online im Internet für einen durchschnittlichen Kaufpreis von 200,00 Euro erworben werden kann.
Bei diesem Modell handelt es sich um einen sogenannten Akku-Rasenmäher, also um ein Modell das mit einem Elektro-Akku ausgestattet ist und somit kabelloses und geräuscharmes Rasenmähen ermöglicht. Der zwei Mal 18 V Motor ermöglicht eine sehr gute Schnittleistung und dank Lithium-Ion Batterien verfügt das Modell auch über eine sehr gute Haltbarkeit. Gefertigt aus hochwertigem Kunststoff ist der Makita Akku-Rasenmäher DLM380Z zudem überaus belastbar und selbst die Reinigung erfolgt bei diesem Modell kinderleicht. Einfach das Gerät nach dem Einsatz mit einem Wasserschlauch abspritzen und trocken lassen, schon ist die maximale Haltbarkeit nahezu gewährleistet. Sollten die enthaltenen Sichelmesser einmal nicht mehr ganz so gute Schnittergebnisse liefern, kann mit dem beiliegenden Montagewerkzeug das Messer abgenommen und manuell nachgeschärft werden. Zudem bietet das Modell eine 5-stufig verstellbare Schnitthöhe sowie einen Grasauffangkorb mit einem Volumen von 40 Litern. Abgerundet wird das mehr als vorteilhafte Preis-Leistungs-Paket von einem geringen Eigengewicht von gerade einmal 15 Kilogramm, was dem Arbeitskomfort in jedem Fall zugutekommt.
Alles in allem ist der Makita Akku-Rasenmäher DLM380Z ein echtes Preis-Leistungs-Wunder. Hochwertige Verarbeitung, eine sehr gute Leistung und die Möglichkeit nicht nur das Gerät selbstständig zu warten sondern bei Bedarf auch Ersatzteile günstig zu kaufen ermöglichen den langjährigen Einsatz dieses Akku-Rasenmähers und das für einen sehr guten und absolut fairen Preis. Für den eigenen Garten, ein wirklich guter Rasenmäher … zumindest bis zu einer Rasenfläche von 600 Quadratmetern.
Vorteile
Nachteile
Marke Makita
Antrieb Akku
Leistung 2 x 18 V-Antrieb
Schnittbreite 380 Millimeter
Schnitthöhe 5-fach verstellbar
Grasfangkorb 40 Liter
Robuste Verarbeitung (langjährig nutzbar)
Gewicht (15 Kilogramm)
2-stufig verstellbarer Holm
Faltbarer Holm (reduzierter Lagerbedarf)
Akku und Ladegerät nicht im Lieferumfang enthalten
Der letzte Rasenmäher, den wir Ihnen im Zuge unseres direkten Vergleichs aufgrund seiner Produkteigenarten wie auch der im Internet aufzufindenden Bewertungen vorstellen möchten, ist der Wolf Aufsitzmäher Scooter Mini 60, der im gut sortierten Fachhandel wie auch online im Internet für einen durchschnittlichen Kaufpreis von rund 1.400,00 Euro erworben werden kann.
Bei diesem Modell handelt es sich um einen sogenannten Aufsitzmäher, als einen Rasenmäher mit Benzinantrieb, der für Rasenflächen über 1.500 Quadratmeter ausgelegt ist und hierfür alles bietet, was die Rasenpflege erfordert. Da wäre zum einen der leistungsstarke Motor mit einem Transmaticgetriebe mit 6 Stufen, die problemfrei während der Fahrt gewechselt werden können. Erweitert wird diese kraftvolle Grundlage der Rasenpflege mit einer Schnitthöhenverstellbarkeit über fünf Positionen. Ein Handgriff und schon wird die Schnitthöhe verstellt, komfortabel und praktisch und zudem für alle gängigen Rasensorten passend. Denn die Schnitthöhe kann zwischen 35 und 95 Millimeter eingestellt werden. Zudem bietet das Modell einen hohen Sitzkomfort, sowie rutschhemmendes Material im Fußbereich um die Arbeitssicherheit zu gewährleisten.
Alles in allem ist dieses Modell für den professionellen Einsatz bestens gerüstet, man sollte jedoch nicht davon ausgehen, dass man direkt nach der Lieferung die Rasenpflege in Angriff nehmen kann. Denn das Modell verfügt zwar über viele Extras und einen Auffangkorb mit einem Fangvolumen von 150 Litern, doch all das muss nach der Lieferung erst einmal noch fertig montiert werden. Ein wenig handwerkliches Geschick und Zeit sollte man also schon einplanen, um mit dem Aufsitzmäher Scooter Mini 60 von Wolf selbst große Rasenflächen ausriechend und professionell pflegen zu können.
Vorteile
Nachteile
Marke Wolf
Art Aufsitzmäher
Antriebsart Benzinmotor
6 Stufen Transmaticgetriebe
150 Liter Fangsack
Schnitthöhe 5-stufig verstellbar (35-95 mm)
Keine Angabe zur Schnittbreite
Lieferung „nicht fertig Montiert“
Unser Fazit – Wer einen schönen Rasen sein eigen nennen will, der braucht eine guten Rasenmäher!
Ganz gleich, für welche Rasen Art Sie sich entschieden haben, als sie die Wiesen- und Rasenflächen in ihrem Garten oder vor dem Haus angelegt haben. Jede Rasen Art erfordert ein gewisses Maß an Rasenpflege und so ist das Rasenmähen während der Sommermonate schlicht weg eine unverzichtbare Gartenarbeit. Zumindest dann, wenn man einen schönen und grünen Rasen sein Eigen nennen möchte.
Doch um mithilfe eines Rasenmähers die nötige Rasenpflege zu gewährleisten, braucht es schon einen Rasenmäher, der technisch einwandfrei funktioniert, einen sauberen Rasenschnitt ermöglicht und natürlich den Anforderungen der Rasen Art entspricht. Die Auswahl des passenden Modells ist also maßgeblich, für die Rasenpflege und sollte daher nicht auf die schnelle oder gar leichte Schulter genommen werden. Denn nur mit dem passenden Rasenmäher, kann aus dem mühsamen Rasenmähen, eine wichtige Pflegemaßnahme für den perfekten Rasen werden!