Konturhobel Angebote

Wie bei jeder Art von Hobel gibt es bestimmte Grundmerkmale, durch die sich ein Hobel auszeichnet. Der Hobel ist eines der ältesten Werkzeuge überhaupt. Neben der Axt besitzt der Hobel eine sehr lange Tradition nicht nur in der Land- und Forstwirtschaft, sondern auch in der Bauwirtschaft oder im Tischlereigewerbe. Im Laufe der Zeit haben sich unterschiedliche Varianten an Hobeln herausentwickelt. Neben dem Rundhobel gibt es zum Beispiel auch noch den Planhobel oder den Konturhobel.

Preis €

Sortierung
17 Produkte in dieser Kategorie gefunden.
Der durchschnittliche Preis ist: 367.42 €
Das günstigste Produkt kostet: 289.9 €
Das teuerste Produkt kostet: 1175.55 €
Produktfoto von EDER Konturhobel EKH-A56
EDER Konturhobel EKH-A56

1175.55 €
Preis
Produktfoto von Kompletter Konturhobel Hobel Schälgerät zum Anbau an Stihl MS171 MS181 MS211 MS 171 MS 181 MS 211
Kompletter Konturhobel Hobel Schälgerät zum Anbau an Stihl MS171 MS181 MS211 MS 171 MS 181 MS 211

289.9 €
Preis
Produktfoto von Kompletter Konturhobel Hobel Schälgerät zum Anbau an Stihl MS241 MS251 MS 241 MS 251
Kompletter Konturhobel Hobel Schälgerät zum Anbau an Stihl MS241 MS251 MS 241 MS 251

289.9 €
Preis
Produktfoto von Kompletter Konturhobel Hobel Schälgerät zum Anbau an Stihl 017 018 MS170 MS180 MS 170 MS 180
Kompletter Konturhobel Hobel Schälgerät zum Anbau an Stihl 017 018 MS170 MS180 MS 170 MS 180

289.9 €
Preis
Produktfoto von Kompletter Konturhobel Hobel Schälgerät zum Anbau an Stihl MS270 MS280 MS 270 MS 280
Kompletter Konturhobel Hobel Schälgerät zum Anbau an Stihl MS270 MS280 MS 270 MS 280

289.9 €
Preis
Produktfoto von Kompletter Konturhobel Hobel Schälgerät zum Anbau an Dolmar PS6000 PS6800
Kompletter Konturhobel Hobel Schälgerät zum Anbau an Dolmar PS6000 PS6800

289.9 €
Preis
Produktfoto von Kompletter Konturhobel Hobel Schälgerät zum Anbau an Jonsered 625 630
Kompletter Konturhobel Hobel Schälgerät zum Anbau an Jonsered 625 630

289.9 €
Preis
Produktfoto von Kompletter Konturhobel Hobel Schälgerät zum Anbau an Dolmar 116 120
Kompletter Konturhobel Hobel Schälgerät zum Anbau an Dolmar 116 120

289.9 €
Preis
Produktfoto von Kompletter Konturhobel Hobel Schälgerät zum Anbau an Stihl 070 MS720 MS 720
Kompletter Konturhobel Hobel Schälgerät zum Anbau an Stihl 070 MS720 MS 720

289.9 €
Preis
Produktfoto von Kompletter Konturhobel Hobel Schälgerät zum Anbau an Jonsered 2152 2153 2156 2159
Kompletter Konturhobel Hobel Schälgerät zum Anbau an Jonsered 2152 2153 2156 2159

289.9 €
Preis
Produktfoto von Kompletter Konturhobel Hobel Schälgerät zum Anbau an Stihl 038 MS380 MS381 MS 380 MS 381
Kompletter Konturhobel Hobel Schälgerät zum Anbau an Stihl 038 MS380 MS381 MS 380 MS 381

289.9 €
Preis
Produktfoto von Kompletter Konturhobel Hobel Schälgerät zum Anbau an Stihl 046 MS460 MS461 MS 460 MS 461
Kompletter Konturhobel Hobel Schälgerät zum Anbau an Stihl 046 MS460 MS461 MS 460 MS 461

289.9 €
Preis
Produktfoto von Kompletter Konturhobel Hobel Schälgerät zum Anbau an Stihl 021 023 025 MS210 MS230 MS250 210 230 250
Kompletter Konturhobel Hobel Schälgerät zum Anbau an Stihl 021 023 025 MS210 MS230 MS250 210 230 250

289.9 €
Preis
Produktfoto von Kompletter Konturhobel Hobel Schälgerät zum Anbau an Stihl MS310 MS391 MS 310 MS 391
Kompletter Konturhobel Hobel Schälgerät zum Anbau an Stihl MS310 MS391 MS 310 MS 391

289.9 €
Preis
Produktfoto von EDER Konturhobel EKH1 passend zu Husqvarna Motorsägen - [ 135/435 ]
EDER Konturhobel EKH1 passend zu Husqvarna Motorsägen - [ 135/435 ]

523.06 €
Preis
Produktfoto von Joma Tech 102707 Konturhobel EKH 1, Original von EDER passend zu vielen Motorsägen, hobeln Sie gerade und wellige…
Joma Tech 102707 Konturhobel EKH 1, Original von EDER passend zu vielen Motorsägen, hobeln Sie gerade und wellige Holzoberflächen
Hobel Umriss des Eder EKH19 ist geeignet zum Hobeln gerader und welliger Holzoberflächen. , Es ist einsetzbar in der Bau…

489 €
Preis
Produktfoto von Kompletter Konturhobel Hobel Schälgerät zum Anbau an Stihl 044 MS440 MS441 MS 440 MS 441
Kompletter Konturhobel Hobel Schälgerät zum Anbau an Stihl 044 MS440 MS441 MS 440 MS 441

289.9 €
Preis

Die verschiedenen Arten der Hobel

Der Rundhobel ist nach außen hin sehr schnell erkennbar, denn im Vergleich zur normalen Form hat der Rundhobel grundsätzlich keine waagrechte Form aufzuweisen, sondern ist dadurch gekennzeichnet, dass die Rundhobel eben eine rundliche Form haben. Es wurde der menschlichen Ergometrie besser angepasst.

Im Vergleich dazu haben moderne Planhobel eine leicht abgeänderte Funktionsweise. Sie haben den Vorteil, dass sie stufenlos einstellbar sind. Dadurch kann eine ganz neue Art des Hobelns ermöglicht werden. Ebenso können sich die Messer anpassen. Dies ist dank der stufenlosen Einstellung möglich und eigentlich die Grundlage der Funktionsweise des Planhobels. Man kann letztlich auch die Schnitttiefe und den Schnittradius auf die gewünschte Spandicke einstellen.

Grundsätzlich ist aber ein Hobel dadurch gekennzeichnet, dass es dazu benutzt wird, Holz zu bearbeiten. Man bearbeitet, um genauer zu sein, damit das Holz an seiner Oberfläche indem man die oberflächlichen Späne abschichtet. Es gibt eben die klassische Variante des Hobels, wobei diese Variante eine feste Schneide besitzt und Varianten die im Laufe der Zeit für spezielle Bedürfnisse entwickelt wurden. In der klassischen Variante ist der Hobelkörper fest fixiert. Heute gibt es  auch moderne Geräte, die im Fachhandel angeboten werden. Natürlich gibt es auch noch sehr moderne Hobel mit E-Antrieb. Diese sogenannten  Elektrohobeln rotieren in einer Messerwelle mit eingesetzten Schneiden.

Die besonderen Merkmale des Konturhobels

Der Konturhobel wird eingesetzt, um Hobeln gerader und welliger Holzoberflächen zu ermöglichen. Dadurch kommen dem Konturhobel auch ganz spezielle Einsatzbereiche zugute. Er ist im Besonderen auch beim Blockhausbau, auf Kinderspielplätzen, bei ganz spezifischen Bonanza - Zäunen und ähnlichen Planungen einsetzbar.  Es gibt einen besonders einstellbaren minimalen Messerüberstand. Dies hat beim Hobeln den Vorteil, dass man das Splittern des Holzes wirksam verhindern kann. Es erfolgt auch nur ein Schnitt auf der Arbeitsbreite.

Charakteristische Merkmale beim praktischen Arbeiten des Konturhobeln

In weiterer Folge soll dem Leser ein kleiner Einblick in den praktischen Alltag des Konturhobelns gegeben werden. Wer bereits etwas Erfahrung darin hat, wird mehr Wissen daraus ableiten können. Es wird beim Konturhobeln die gehobelte Seite als Bogenbauch betrachtet. Die Verrundung erfolgt etwas später. In einem nächsten Schritt werden die Markierungen für den Griffbereich auf den Bogenrücken transferiert. Weiters ist es notwendig, die Markierungen ebenso auf den Bogenbauch zu transferieren.

Man geht bei der Arbeit des Konturhobelns immer von der Bogenmitte aus. Man arbeitet sich dabei in Richtung der Wurfarmenden vor. In weiterer Folge arbeitet man in Richtung der seitlichen Wurfarmbegrenzungen und markiert diese entsprechend.

Es wird allgemein dazu geraten, dabei den Wurfarmenden besondere Bedeutung zuzumessen, denn es sollte nämlich die Breite von 18 Millimeter in keinem Fall überschritten werden. Es fällt bei der Arbeit des Konturhobelns natürlich auch sehr viel überschüssiges Material an. Dies ist deshalb so, weil man ausgehend vom Griffstück hin Richtung der Wurfarmenden weghobelt. Das Resultat ist im besten Fall ein schmales Flachbogendesign mit erhöhtem Rücken. Dann kann man auch die Sehnenkerben einbringen. Achtzugeben ist beim Konturhobeln allerdings darauf, dass man die

Sehnenkerben in keinem Fall so machen soll, dass dabei auch der Bogenrücken verletzt wird.

Wie gefällt dir dieser Beitrag?

Keine Bewertung

Deine Meinung ist uns wichtig! Bewertung abgeben


Weitere interessante Artikel