Zugkraftmessgerät Angebote
Gleich mal vorweg für die Einleitung zu diesem Thema sei gesagt, dass man zwecks des Verständnisses eines Zugkraftmessgerätes keine grundlegenden oder erweiterten Kenntnisse der Physik benötigt.
Im Grunde genommen handelt es sich dabei um einen einfachen Flaschenzug. Zumindest ist die Funktionsweise entsprechend darauf aufgebaut. Auch die Kräfteverteilung funktioniert bei diesem Gerät ähnlich wie die bei einem Flaschenzug, der auf Basis mehrerer verschiedener Komponenten funktioniert. Dies bedeutet schwer verständlich auf Technikdeutsch "Zugkraftmessgerät".
Der durchschnittliche Preis ist: 749.4 €
Das günstigste Produkt kostet: 25.99 €
Das teuerste Produkt kostet: 1586.2 €
Funktionsweise eines Zugkraftmessgerätes
Um die Funktionsweise eines Zugkraftmessgerätes zu erklären bzw. zu verstehen, muss man zunächst einmal die Funktionsweise der Zugkraft verstehen. Dazu wird nach den Lehren der Physik in Anlehnung an den allgemeinen Sprachgebrauch eine Kraft dahingehend geformt, dass man einen mechanischen Körper anzieht. Die Kraft- bzw. Hebelwirkung wird dadurch erzeugt, dass man den Körper insoweit zieht, als man auf den Krafterzeuger hin wirkt. Dies wird als sog. SI Einheit bewerkstelligt, wobei die Krafteinwirkung als Erstes vom englischen Wissenschaftler Sir Isaac Newton beschrieben bzw. entdeckt wurde.
Vom Verständnis her betrachtet wird eine Zugkraft im Körper zu jeder Zeit in der Richtung vom Befestigungspunkt zum Kraftangriffspunkt her verwiesen. Dabei ist die Funktionsweise immer gleich, das heißt auch bei Stäben, Stangen, Seilen etc. ist dies in der Längsrichtung der Kräftewirkung der Fall. Die Zugkraft wird in diesem Fall immer als Normalkraft einwirken, wobei als Teil der Inanspruchnahme der Stabquerschnitt gilt.
Auch vonseiten der Statik ist eine Zugkraft stets als positiv (+) definiert. Wenn sie als eine negative Zugkraft bezeichnet wird, dann entspricht dies allenfalls einer Druckkraft.
Wichtig ist auch zu verstehen, dass nur feste Materialien (Stäbe, Stangen, Seile, Ketten etc.) Zugkräfte übertragen können. Nur so kann die maximale Zugfestigkeit auch erreicht werden.
Wichtige Einsatzgebiete eines Zugkraftmessgerätes
Überall dort, wo maximale Hebelverhältnisse und –kräfte herrschen, kommen Zugkraftmessgeräte zum Einsatz kommen und sinnvoll erscheinen.
Wichtige Hersteller & Vertriebspartner von einem Zugkraftmessgerät
Es gibt in Deutschland sehr viele bedeutende Hersteller und Vertriebspartner von Zugkraftmessgeräten. Alle hier zu erwähnen, würde den Rahmen sprengen. Daher wird versucht nur einen kleinen Querschnitt zu zeigen bzw. nur einige kurze bedeutende Namen in dieser Branche zu erwähnen.
Die Firma Pfeiffer bietet ein sehr breites Sortiment an Zugkraftmessgeräten an. Vielfach wird das Sortiment auch durch passende Zusatzgeräte erweitert. Weitere wichtige Anbieter von Zugkraftmessgeräten in Deutschland sind zum Beispiel Mercateo oder die Firma Kern und Sohn.
Weitere interessante Artikel