Sandstrahlpistolen im Test – Welche Sandstrahlpistole ist die Beste?
Sandstrahlpistole
Der Gartenzaun, Tische und Bänke, Stallfenster und viele andere Gegenstände im Alltag. Sie alle haben eines gemeinsam, sie erfordern regelmäßiger Anstriche mit Lack und Lasur, um über viele Jahre hinweg gute Dienste leisten zu können und optisch ansprechend zu wirken. Doch immer dann, wenn der Lack langsam anfängt zum Abblättern und der Neuanstrich fällig wird, dann gilt es, den alten Lack zunächst zu entfernen. Mühsam ist diese Arbeit, zumindest wenn sie von Hand erfolgt. Doch durchaus schnell und effektiv lässt sie sich erledigen, wenn dazu eine sogenannte Sandstrahlpistole herangezogen wird. In unserem Test möchten wir Ihnen die Vorteile und Besonderheiten der Sandstrahlpistole erklären und Ihnen die unserer Meinung nach aktuell besten Modelle vorstellen.
BGS 3244 | Druckluft-Sandstrahlpistole | 5 mm Stahlspitze | ABS-Gehäuse
schweres ABS-Gehäuse, Strahlsandbehälter mit Kapazität für 600 cm³, geeignet zur Verwendung mit Körnung Fepa 46 bis 100 (106…
Als Strahlgut eignen sich Quarzsand, Glasperlen, Kunststoffgranulat, Edelkorund, Normalkorund oder Glasgranulat. Es ist Strahlgut mit Körnung 42-100 verwendbar, was 0, 1-0, 42 mm Korngröße entspricht.
QWORK Sandstrahlpistole, mit 4 Keramikdüsen, für Sandstrahler.
Hochwertige Qualität: Hergestellt aus hochwertigem Aluminium. Diese Pistole ist langlebig und stabil. Kann für lange Zeit verwendet werden.
Komfortabler Griff: Der Aluminiumguss kann Ihnen helfen, lange Zeit zu arbeiten.
Paket: Unser Paket enthält eine Sandstrahlpistole mit 4 verschiedenen Düsen.
Mehrzweckverwendung: Sie kann weitgehend zum Strahlen und zur Hochdruck-Flüssigkeits- oder Luftreinigung von Teilen verwendet werden. Sie kann den Rost von Zaun, Autorädern und Felge reinigen.
Sandstrahlpistole mit 1000 ml Saug Becher Sandstrahlen; geeignet zum abstrahlen von Metall und Farbe und Lacken um alte Farben oder Verschmutzungen zu entfernen
Düse (Standarddurchmesser): 6, 0 mm
max. Luftruck: 3 bar müssen anliegen - wichtiger ist der Luftdurchsatz
[HOCHWERTIGE VERARBEITUNG] Die AREBOS Sandstrahlkabine ist aus hochwertigem Stahl gefertigt und somit äußert robust und langlebig. Mit einem Außenmaß von (L x B x H): 58, 5 x 48 x 49 cm und einem Innenmaß von (L x B x H): 56 x 46 x 28 cm, können eine Vielzahl von Arbeiten erledigt werden.
[ALLES IM BLICK] Das Sichtfenster ist aus resistentem Acrylglas in den Maßen 48, 5 x 39 cm gefertigt, zu welchem Sie zudem 5 Ersatzfolien erhalten. In Kombination mit der verbauten 12V Leuchtstofflampe können Sie Ihre Arbeit perfekt und bedenkenlos beobachten.
[ANWENDUNGSBEREICH] Die Sandstrahlkabine ist optimal zur Bearbeitung von kleinen und mittelgroßen Teilen geeignet. Sie ist universell einsetzbar (Industrie, Kfz, Reparatur, Restauration, Hobby). Entfernen Sie problemlos Rost, Korrosion und Farbe, ohne Staub oder Schmutz.
[HOHES FASSUNGSVERMÖGEN] Mit einer maximalen Kapazität von 90l können Sie mit der Strahlkabine im Handumdrehen auch größere Teile wieder im neuen Glanz erscheinen lassen. Nützliche Hinweise: Luftanschluss: 1/4''IG | Luftbedarf: 150 Liter/min, 5CFM | Keramikdüsen: 4 mm /5 mm /6 mm /7 mm
STIER Sandstrahlpistole, 5-10 bar, Sandstrahlgerät, Sandstrahler, Düsendurchmesser 3, 5 mm, Luftbedarf 120 l/min, für Körnung 0, 2-0, 8 mm, entfernt Rost & Farbe
VIELSEITIG: Zur Oberflächenbehandlung einer Vielzahl von Materialien
PRÄZISE: Besonders geeignet zum kleinflächigen Entfernen von Rost und Farbe, z. B. an Nahtstellen, Kanten oder anderen schwer zugänglichen Stellen
OUTDOORS: Auch zur Reinigung von Steinen, z. B. auf der Terasse, geeignet
GROßER SAUGBECHER: Die Sandstrahlpistole ist mit einem extra großer Saugbecher für eine effiziente und universelle Anwendung ausgestattet. So kann im Arbeitsablauf wertvolle Zeit gespart werden.
STIER Produkte werden von Profis aus Handwerk und Industrie entwickelt und verbinden in höchstem Maße Leistungsstärke und Ergonomie. Kraftvoll. Widerstandsfähig. Langlebig. Tausende Kunden vertrauen dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis. Erlebe auch du die STIER Produktpalette in unserer Markenwelt hier auf Amazon.
Sandstrahlpistole Set Sandstrahlgerät Werkzeug mit Eisendüse Keramikdüse Düse
Packet:1x Sandblaster;2x schwarze Eisendüse;1x Weiße Eisendüse;1 x Keramikdüse;1 x Sand Saugrohr;1 x Schnellkupplung.
Mindestluftbedarf:6CFM bei 80 PSI;Sandblaster Größe:ca. 15x16cm (5, 9 x 6, 3 Zoll);Sandsaug-Rohrlänge:ca. 95 cm (37, 4 Zoll) (Sand Sauganschluss ist nicht enthalten). Düsendurchmesser 6 mm.
Abrasives Strahlen befreit die Oberfläche von Farbe, Schmutz und anderen Substanzen.
Es entwickelt für schnelles effizientes Sandstrahlen, Flüssigkeits- und Luftreinigung von Teilen oder Oberflächen.
mit aufgesetztem Strahlsandbehälter aus Kunststoff (ABS) mit Kapazität 510 ml | verzinkte Düse, verschleißarm | 5 mm Düsendurchmesser für die punktuelle Bearbeitung
geeignet für die Verwendung mit Strahlgutkörnung 40 bis 60 | inkl. 2 x Sandstrahlgut 1 kg, Aluminium Oxid (Korund braun) | Betriebsdruck: 6, 2 Bar | Luftverbrauch: 169 l/min | Druckluftanschluss: 6, 3 mm (1/4")
Lieferumfang: 1 Druckluft-Sandstrahlpistole mit 510 ml Strahlguttank | 2 x 1 kg Strahlgut (Aluminiumoxid) in Körnung 0, 21 - 0, 35 mm (Körnung 40-60)
HAZET Soda Strahlpistole 9045P-1 inklusive verschiedener Düsen und 1kg Mineralstrahlmittel - ergonomischer Handgriff mit optimierter Übersetzung - für beschädigungsfreies Reinigen und Entlacken
SAUBER: Das Soda-Strahlgerät eignet sich perfekt für beschädigungsfreies Reinigen und Entlacken von einer Vielzahl an…
HAZET Soda Strahlpistole 9045P-1 inklusive verschiedener Düsen und 1kg Mineralstrahlmittel - ergonomischer Handgriff mit optimierter Übersetzung - für beschädigungsfreies Reinigen und Entlacken
SAUBER: Das Soda-Strahlgerät eignet sich perfekt für beschädigungsfreies Reinigen und Entlacken von einer Vielzahl an Materialien. Ideal für den professionellen wie auch den privaten Gebrauch
HANDLICH: Die Strahlpistole verfügt über eine durchdachte Bedienung, die die Verwendung erleichtert. Der blaue Abzughebel liegt ideal in der Hand und ist dank breiter Anlagefläche einfach zu bedienen
SCHONEND: Die Strahlpistole bietet eine schonende Alternative zum Mineralstrahlen. Gummi, Glas und Plastik bleiben unbeschädigt während Holz-Gegenstände von Lacken oder Verwitterungen befreit werden
QUALITÄT: HAZET ist einer der führenden Hersteller von Qualitäts-Werkzeugen für die professionelle Anwendung und verfügt dabei über mehr als 150 Jahre Erfahrung in Entwicklung und Produktion
LIEFERUMFANG: HAZET 9045P-1 Soda Strahlpistole | inklusive 1x voreingestellte Metall-Präzisionsdüse für optimale Leistung, 3x Hochleistungs-Breitstrahldüsen, 1kg Soda Mineralstrahlmittel
Güde 40046 DL-Sandstrahlpistole m. Rückgewinnung 750ml
Diese Sandstrahlpistole ist ein handliches, druckluftbetriebenes Gerät zur wirkungsvollen Rostentfernung an kleineren Oberflächen z. B. Autokarosserien, Motorradrahmen.
Das Sandstrahlpistolen-Set arbeitet umweltfreundlich ohne Staubentwicklung. Das verwendete Strahlgut wird in den Staubfangbeutel zurückgeführt und kann wieder verwendet werden. Die mitgelieferten PVC-Formstücke ermöglichen den Einsatz an verschiedenen Stellen, wie z. B. Innenkanten, Außenkanten.
Leistungsgröße des Kompressors: Kompressor ab 250 l/min Füllleistung, das entspricht einer Motorleistung von 2, 5 kW.
Einstellwerte für das Arbeiten: Eingestellter Arbeitsdruck am Druckminderer oder Filterdruckminderer max. 8 bar.
Empf. Strahlsand: Art. -Nr. 40004 Strahlgut 0, 25-1, 5 mm, Gewicht 1, 5 kg / Art-Nr. 40063 Strahlgut 0, 25-1, 5 mm, Gewicht 50 kg
Güde 18711 Sandstrahlpistole SB (geeignet für Strahlgut mit einer Körnung von 0, 1-0, 5 mm, aus Aluminium)
Diese Sandstrahlpistole ist ein handliches, druckluftbetriebenes Gerät zur wirkungsvollen Rostentfernung an kleineren Oberflächen z. B. Autokarosserien, Motorradrahmen.
Leistungsgröße des Kompressors: Kompressor ab 250 l/min Füllleistung, das entspricht einer Motorleistung von 2, 5 kW.
Einstellwerte für das Arbeiten: Eingestellter Arbeitsdruck am Druckminderer oder Filterdruckminderer max. 8 bar.
Gehäuse und Saugbecher aus Aluminium
Empfohlener Strahlsand: Güde Art. -Nr. 40000 Strahlgut 0, 1-0, 5 mm, Gewicht 1, 5 kg
ideal für viele Anwendungen im Karosseriebereich und bei allen metallischen Oberflächen | Anwendungsbereiche: Entlackung, Farbenentfernung, Rostentfernung, Reinigung, Oberflächenreinigung
Wiederverwendung des Strahlmittels durch die Düsenaufsätze und den Auffangsack wird ein Großteil des Strahlmittels aufgefangen und kann wiederverwendet werden
mit aufgesetztem Strahlsandbehälter aus Kunststoff (ABS), mit 900 ml Fassungsvermögen | flexibel einsetzbar für zahlreiche Anwendungen durch 4 Düsenaufsätze | geeignet für die Verwendung mit Strahlgutkörnung 40 bis 60 | inklusive 2 Flaschen Sandstrahlgut mit je 1 kg Aluminium Oxid (Korund braun)
Die klassische Sandstrahlpistole ist ein vielseitig verwendetes Gerät, welches oftmals in Verwendung eines sogenannten Sandstrahlgerätes zum Einsatz kommt und die Säuberung zahlreicher Oberflächen von Rost, Lack und Farbresten ermöglicht. Grundsätzlich einfach in ihrer Funktionsweise ermöglicht die Sandstrahlpistole eine schnelle Reinigung der Oberflächen ohne mühsame händische Abschleifarbeiten.
Eine Sandstrahlpistole ist:
Ein Gerät das in Verbindung mit einem Sandstrahlgerät Verwendung findet.
Ein Gerät das in Verbindung mit einem Saugbecher ohne Sandstrahlgerät genutzt werden kann.
Will man weder Winkelschleifer noch Schleifpapier zur Hand nehmen, um unschöne Roststellen oder Farb- und Lackreste von schwer zugänglichen Oberflächen zu kratzen, geht es kaum ohne eine klassische Sandstrahlpistole. Doch Sandstrahlpistolen sind nicht immer gleich. Die Art, und somit auch die Funktionsweise, des Gerätes kann sich je nach Pistolentyp durchaus unterscheiden.
Welche Sandstrahlpistolentypen gibt es?
Grundsätzlich gibt es zwei Arten von Sandstrahlpistolen. In der Regel ähneln sich diese in vielen Bereichen. Jedoch ist die Funktionsweise der einzelnen Gerätetypen grundverschieden, wodurch klare Unterschiede entstehen. Die Zwei Varianten der Sandstrahlpistole sind:
Die Pistole mit Schlauch
Die wohl bekannteste Form der Sandstrahlpistole ist jene mit Schlauch. Hierbei handelt es sich um ein wichtiges Teilstück eines Sandstrahlgerätes, ohne welches dieses nicht betrieben werden kann. Die Pistole mit Schlauch wird durch Schläuche an den Strahlgutbehälter sowie den Kompressor angeschlossen und ermöglicht so erst die Funktionalität des Sandstrahlgerätes.
Zu den klaren Vorteilen dieser Variante zählt die Möglichkeit die Pistole über einen längeren Zeitraum (abhängig von der Strahlgutbehältergröße) zu nutzen und somit auch mittelgroße bis große Flächen von Verunreinigungen zu säubern. Jedoch birgt diese Variante auch Nachteile. Durch die beiden Schläuche (einmal für das Strahlgut einmal für die Druckluft) ist die Arbeit mit der Strahlenpistole für Anfänge oftmals nicht so einfach. Zudem benötigt man ein Sandstrahlgerät und einen Kompressor.
Vorteile der Pistole mit Schlauch
Nachteile der Pistole mit Schlauch
für den Dauereinsatz geeignet
perfekt für mittelgroße und große Flächen geeignet
ermöglicht schnelles Sandstrahlen
Für Anfänger oft schwer zu handhaben
Benötigt Sandstrahlgerät und Kompressor
Nicht immer mobil / überall einsetzbar
Die Pistole mit Saugbecher
Die kleinere und durchaus handlichere Variante der Sandstrahlpistole kommt gänzlich ohne Sandstrahlgerät aus. Die Pistole mit Saugbecher ist ein kleines kompaktes Werkzeug, welches lediglich einen Druckluftanschluss benötigt, um einsatzbereit zu sein. Dank geringem Gewicht und nur einem Schlauch ist die Handhabung erheblich leichter, und selbst enge und schwer zugängliche Stellen können ohne Probleme bearbeitet werden. Zudem ist dieses Gerät weit mobiler einsetzbar, wodurch der spontane Einsatz außerhalb der Werkstatt jederzeit möglich wird.
Vorteile der Pistole mit Saugbecher
Nachteile der Pistole mit Saugbecher
Nur Druckluftschlauch nötig
Mobiles und handliche Gerät
Perfekt für kleine und schwer zugängliche Arbeitsflächen
Nur geringes Strahlgutvolumen
Nicht für große Arbeitsflächen geeignet
Weniger Leistung
Kaufempfehlung – Darauf sollten Sie beim Kauf achten!
Wer sich für eine handliche Sandstrahlpistole entscheidet, der sollte vor dem Kauf wichtige Aspekte beachten, denn Sandstrahlpistole ist nicht gleich Sandstrahlpistole. Da leider auch in Baumärkten und Fachgeschäften nicht immer die nötige Information am Regal zu finden ist und so manches Mal die Beratung nur nach langer Suche nach einem Baumarktmitarbeiter möglich ist, hier die wichtigsten Aspekte, auf die Sie achten sollten.
Welche Art von Sandstrahlpistole soll es sein?
Die erste und wohl wichtigste Entscheidung im Zuge eines Kaufs ist die Entscheidung für eine der beiden verfügbaren Arten von Sandstrahlpistolen. Es gilt also zunächst zu entscheiden, ob man eine Sandstrahlpistole mit Schlauch für die Nutzung in Verbindung mit einem Sandstrahlgerät möchte, oder eine Sandstrahlpistole mit Saugbecher, die nur noch einen Druckluftanschluss benötigt.
Nützliche Fragen zur Wahl der passenden Variante können sein:
Möchte ich die Pistole in Verbindung mit einem Sandstrahlgerät benutzen?
Möchte ich die Pistole mobil ohne Sandstrahlgerät verwenden?
Wie groß oder klein sind die Bereiche, die gereinigt / entrostet werden sollen?
Wie lange soll der Arbeitsprozess ohne Unterbrechung möglich sein?
Je nach Verwendungswunsch haben beide Varianten klare Vorteile, jedoch auch so manche Nachteile. Bedenken Sie also genau, welche Arbeiten Sie mithilfe der Pistole ausführen möchten, um so das passende Modell für Ihr Vorhaben zu finden.
Arbeitsdruck und Luftbedarf – unverzichtbar für gute Strahlergebnisse!
Ist die Entscheidung für eine der beiden Arten getroffen, gilt es zu überlegen, welcher Arbeitsdruck und somit Luftdruck nötig sein wird, um die künftigen arbeiten zügig vollenden zu können. Hierbei gilt nicht immer „mehr Kraft gleich schnellere Ergebnisse“ allem voran bei filigranen Arbeiten wie der Reinigung von empfindlichen Stellen, sollte der Druck dem Material entsprechend niedrig sein.
Wichtig bezüglich des Luftdrucks ist:
Nur bei großen Flächen ist ein hoher Arbeitsdruck von Vorteil!
Für filigrane Arbeiten empfiehlt sich ein variabler Arbeitsdruck!
Je mehr Arbeitsdruck aufgebaut wird, umso mehr Strahlgut wird benötigt!
Große Druckvoraussetzungen erfordern einen entsprechend starken Kompressor!
Bestenfalls entscheiden sie sich hierbei für eine Pistole, die mit unterschiedlichen Druckvolumen perfekt funktioniert und somit für jede anfallende Arbeit den entsprechenden Druck sauber und punktgenau umsetzen kann.
Anschluss und Behälter – grundlegende Aspekte für die Nutzung der Sandstrahlpistole
Die nächste wichtige Frage bezieht sich auf die nötigen Anschlüsse und Behälter. Wer sich für eine Pistole mit Schlauch entscheidet, der muss allem voran beim Anschluss auf die Kompatibilität mit dem Sandstrahlgerät achten. Wer hingegen eine handliche Pistole mit Saugbecher kaufen möchte, der sollte auf das Volumen des Sandstrahlbechers achten und das Volumen wählen, das den bevorstehenden Arbeiten zugutekommt. Jedoch gibt es leider nur begrenzte Volumen für die handliche kleine Variante der Sandstrahlpistole.
Gewicht, Rückgewinnung des Streugutes und Zubehör
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Gewicht der Sandstrahlpistole, die Möglichkeit der Rückgewinnung des Strahlgutes, um dieses im Anschluss erneut zu verwenden, sowie Zubehörs wie Schutzbrillen und Ersatzteile.
Bezüglich der Rückgewinnung des Streugutes gilt leider bei handlichen kleinen Sandstrahlpistolen, das diese kaum oder nur begrenzt möglich ist. Da es keinen Auffangbereich gibt, lässt sich das Streugut nur dadurch rückgewinnen, das der Boden nach Abschluss der Arbeit gut gefegt wird und das so rückgewonnene Streugut gereinigt und erneut eingefüllt wird. Eine mühsame Arbeit, die sich allem voran im Freien meist nicht lohnt.
Hinsichtlich des Zubehörs sieht es schon wieder anders aus. Für passionierte Heimwerker wird allem voran das Zubehör keine große Sache sein, da eine gut sortierte Werkstatt in der Regel immer genug Ersatzteile vorzuweisen hat. Doch gerade beim Neukauf sind Ersatzteile und Schutzausstattungen wie die Schutzbrille von Vorteil. Denn wenn diese schon im Lieferumfang enthalten sind, müssen diese nicht erst noch extra zugekauft werden.
Sandstrahlpistolen im Test – das sind unsere Testsieger!
Welche Sandstrahlpistole ist die Beste? Eine Frage, die viele Konsumenten sich spätestens vor den Regeln der Baumärkte und Fachmärkte stellen. Wir haben uns die beliebtesten Modelle einmal genauer angesehen und schnell unsere Favoriten gefunden und das sind sie, die besten drei Sandstrahlpistolen.
Unser erster Testsieger ist eine handliche Sandstrahlpistole mit Strahlbecher und vielen nützlichen Extras. Hergestellt und vertrieben durch die Firma PowerPlusAIR besticht das schon ab 22,00 Euro erhältliche Modell einerseits durch seine handlichen und leichten Abmessungen sowie durch die stabile Fertigung aus Druckguss. Zudem verfügt dieses Gerät über einen Auffangsack für das Streugut, wodurch die Rückgewinnung des Streugutes bei diesem Modell einfach und komfortabel ermöglicht wird. Mit einem Arbeitsdruck von 3 Bar und einem Bechervolumen von 1.000 ml eignet sich diese Gerät perfekt für kleine und mittlere Strahlarbeiten.
Unser zweiter Testsieger besticht durch hochwertige Verarbeitung und ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis. Für unter 30,00 Euro erhält man die Metabo SSP 1000 Sandstrahlpistole, die mit einem Arbeitsdruck von 7 bar und einem Luftbedarf von 300 Litern / Minute beinahe schon einem vollwertigen Sandstrahlgerät Konkurrenz machen könnte. Das umfangreiche Zubehör, welches mitunter den Metall-Saugbecher sowie eine gehärtete Strahldüse beinhaltet, ermöglicht ein effektives und punktgenaues Streuen.
Hochwertig in ihrer Verarbeitung und für rund 20,00 Euro absolut günstig im Preis, ist die Yato Sandstrahlpistole mit Schlauch nicht nur aufgrund der Kaufbewertungen im Internet ein echter Geheimtipp, wenn es gilt, eine neue Sandstrahlpistole zu kaufen. Nein auch die Produktdetails wissen zu überzeugen. Gewohnte Yato Qualität, ein Schlauch mit einem ¼“ Durchmesser und einer Länge von einem Meter, dazu eine Leistung von 5 bar Arbeitsdruck. Wer sich für die Yato Sandstahlpistole entscheidet, der wird bis zu 160 Liter Sand je Minute verarbeiten können und das dank einer 6,3 mm Düse punktgenau. Einzig der Kompressor fehlt dann noch, um mit diesem Gerät die nötigen Arbeiten zu erfüllen, denn dieser ist nicht im Kaufpreis enthalten.
Unser letzter Testsieger ist eine kompakte Sandstrahlpistole mit Schlauch für die Nutzung in Verbindung mit einem Sandstrahlgerät. Geeignet für einen Arbeitsdruck zwischen 5 und 8 bar und einem Luftverbrauch von bis zu 500 Liter je Minute, ermöglicht dieses Gerät ein effektives und zufriedenstellendes Strahlergebnis. Die Schlauchlänge beträgt 2 Meter und ist somit mehr als nur zufriedenstellend, zudem ist die Körnung des Strahlmittels auf < 1,2 mm ausgelegt. Weiteres Zubehör, wie zum Beispiel eine Wolframkarbiddüse, runden das Gesamtpakt perfekt ab. Alles in allem ist der Preis von rund 80,00 Euro nicht günstig, aber in jedem Fall angemessen für Leistung und Qualität dieser Sandstrahlpistole.
Vorteile
Nachteile
Hochwertige Verarbeitung
Inklusive 2 Metern Schlauch
Körnung Strahlmittel < 1,2 mm
Arbeitsdruck 5 – 8 Bar
Luftverbrauch bis zu 500 Liter / Minute
Nur in Verbindung mit einem Sandstrahlgerät nutzbar
Unser Fazit – Sandstrahlpistolen sind handlich, praktisch und flexibel einsetzbar!
Ein Fazit zum Einsatz von Sandstrahlpistolen zu ziehen fällt sicherlich niemanden schwer, der schon einmal mit einer solchen Pistole gearbeitet hat. Ob nun in Verbindung mit einem Sandstrahlgerät oder aber als mobiles All-in-one-Gerät. Die Sandstrahlpistole erleichtert die Entfernung von Rost, Lack- und Farbresten. Der Arbeitsaufwand, der mithilfe eines Winkelschleifers schnell einmal mehrere Stunden in Anspruch nehmen kann, ist mit einem Sandstrahlgerät samt Pistole in bis zu einem Viertel der Zeit möglich.
Warum also noch mühsam mit Feilen, Schleifpapier und Winkelschleifern arbeiten, wenn Sandstrahlen so viel einfacher, effektiver und komfortabler sein kann? Immerhin ist Zeit einem bekannten Sprichwort zufolge bares Geld und bedenkt man, dass eine Sandstrahlpistole kaum mehr kostet, als ein mittelpreisiger Winkelschleifer, kann unser Fazit nur sein „Nutzen Sie Sandstrahler und erleichtern Sie sich die Arbeit spürbar“.
Weiterführende Informationen